Logo Oapen
  • Search
  • Join
    • Deposit
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    Publications 
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/22314
    • Publications
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/22314
    • Publications
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Publications

    Now showing items 51-60 of 265

    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    • Help
    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    „Uns wurde die Würde genommen“ 

    Baums-Stammberger, Brigitte; Hafeneger, Benno; Morgenstern-Einenkel, Andre (2019)
    Die Heime der Brüdergemeinde Korntal und Wilhelmsdorf sind ein weiteres „Fallbeispiel“ für die Heimwirklichkeit in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland. Diese war für viele Kinder gekennzeichnet durch eine ...
    Thumbnail

    Unerfüllte Kinderwünsche und Reproduktionsmedizin 

    Passet-Wittig, Jasmin (2017)
    Wer sind die Paare, die sich an die Reproduktionsmedizin wenden? Wie ist die Kinderwunschbehandlung in die Lebensverläufe der Paare eingebettet? Wie gestaltet sich der Entscheidungsprozess für die Nutzung der Reproduktionsmedizin ...
    Thumbnail

    Weiblichkeit – Ansätze zur Theoretisierung 

    Langer, Antje; Mahs, Claudia; Rendtorff, Barbara (2018)
    Der Band will dazu beitragen, differenziertere Ansätze zum theoretischen Verständnis von Weiblichkeitskonstruktionen zu entwickeln. Die Beiträge diskutieren unterschiedliche Aspekte wie Diskurse über Weiblichkeit, ...
    Thumbnail

    Deutschland und seine östlichen Nachbarn 

    Menzer, Jan (2020)
    Für Deutschland und die westliche Staatengemeinschaft kam die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 überraschend. Die Folgen für die internationale Staatengemeinschaft sind gravierend. Welche Entwicklung nehmen die ...
    Thumbnail

    Frühe informatische Bildung – Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich 

    Bergner, Nadine (2018)
    Wie können Ziele und Gelingensbedingungen informatischer Bildung im Elementar- und Primarbereich aussehen? Mit Blick auf die pädagogisch-inhaltlichen Zieldimensionen informatischer Bildung geben Fachexpertinnen und -experten ...
    Thumbnail

    Die OECD und die Bildungsplanung der freien Welt 

    Bürgi, Regula (2017)
    Durch Instrumente wie PISA erlangte und erhielt die OECD die Autorität, über Erfolg und Scheitern nationalstaatlicher Bildungspolitiken zu urteilen. Regula Bürgi beleuchtet aus historischer Perspektive die Denkstile und ...
    Thumbnail

    Queertheoretische Perspektiven auf Bildung 

    Hartmann, Jutta; Messerschmidt, Astrid; Thon, Christine (2017)
    Der Band knüpft an die queertheoretischen Infragestellungen der zweigeschlechtlichen Ordnung an. Im Kontext der Vielfältigkeit geschlechtlicher und sexueller Identitäten sind Prozesse von Bildung, Erziehung und Sozialisation ...
    Thumbnail

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 

    Gebhard, Ulrich; Hummrich, Merle; Rabenstein, Kerstin; Rah, Sabine (2016)
    Unterricht wurde lange ausschließlich als Diskurs untersucht, aber jeder Unterricht erfordert auch einen fachbezogenen und didaktischen Umgang mit materiellen Dingen. In dem neuen ZISU-Band fragen die AutorInnen aus der ...
    Thumbnail

    Sozialisation von Jugendlichen in geschlechtsuntypischen Berufslehren 

    Rottermann, Benno (2017)
    Lernende in geschlechtsuntypischen Berufsausbildungen werden häufig mit diskriminierenden Reaktionen konfrontiert. Der Autor arbeitet heraus, dass die Bewältigung dieser Erfahrungen entscheidend für den erfolgreichen ...
    Thumbnail

    „Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns“ – Symbolische Grenzziehungen und Heteronormativität in den Ingenieurwissenschaften 

    Greusing, Inka (2018)
    Engineering sciences in Germany remain a male domain, although for years, efforts have been made to balance gender relations in these areas. The author examines the question of whether and to what extent the asymmetrical ...
    • 1
    • . . .
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • . . .
    • 27

    Browse

    All of OAPENSubjectsPublishersLanguagesCollections

    My Account

    LoginRegister

    Export

    Repository metadata
    Logo Oapen
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN

    Newsletter

    • Subscribe to our newsletter
    • view our news archive

    Follow us on

    Credits

    • logo Scoss
    • logo EU
    • logo Scoss
    • This project received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 683680, 810640, 871069 and 964352.

    OAPEN is based in the Netherlands, with its registered office in the National Library in The Hague.

    Director: Niels Stern

    Address:
    OAPEN Foundation
    Prins Willem-Alexanderhof 5
    2595 BE The Hague
    Postal address:
    OAPEN Foundation
    P.O. Box 90407
    2509 LK The Hague

    Websites:
    OAPEN Home: www.oapen.org
    OAPEN Library: library.oapen.org
    DOAB: www.doabooks.org

    ©2020 OAPEN
     

     

    Export search results

    The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Differen formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

    A logged-in user can export up to 15000 items. If you're not logged in, you can export no more than 500 items.

    To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

    After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.