Deutschland ist eins
vieles : Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung
Contributor(s)
Enders, Judith C. (editor)
Kollmorgen, Raj (editor)
Kowalczuk, Ilko-Sascha (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
EnglishAbstract
Friedliche Revolution und deutsche Einheit jährten sich 2019 und 2020 zum dreißigsten Mal. Was ist seit 1990 im Osten Deutschlands im Rahmen des Transformations- und Vereinigungsprozesses passiert? Wie wirken die Umbrüche bis in die Gegenwart? Wie einig ist die deutsche Gesellschaft heute und welche Zukunftsperspektiven zeichnen sich ab? Die in diesem Band versammelten Studien bündeln die Ergebnisse der Transformationsforschung der vergangenen Dekaden. Sie analysieren die Ursachen, Phasen und Wirkungen des postkommunistischen Systemwechsels, beleuchten dessen politische, ökonomische, soziale und psychologische Dimensionen und binden sie in eine langfristige Alltags- und Gesellschaftsgeschichte ein.
• fundierter Überblick zum aktuellen Stand der Transformationsforschung
• Vorschläge für die zukünftige Gestaltung des Vereinigungsprozesses in Deutschland
• Vorwort von Matthias Platzeck und Marco Wanderwitz
Keywords
Political Science; World; EuropeanDOI
https://doi.org/10.12907/978-3-593-44819-0Publisher
Campus VerlagPublication date and place
2021Grantor
Imprint
Campus VerlagClassification
Politics & government