Dusdal, Welche Organisationsformen produzieren Wissenschaft?
Zum Verhältnis von Hochschule und Wissenschaft in Deutschland (Edition 2)
Author(s)
Dusdal, Jennifer
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Wie haben die Institutionen des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems die Entwicklung wissenschaftlicher Produktivität beeinflusst? Jennifer Dusdal zeigt, welche Organisationsformen Wissenschaft produzieren und wie sich ihre Ziele, Aufgaben und Arten der Forschung unterscheiden. Sie hat Zeitschriftenartikel aus den Naturund Technikwissenschaften sowie der Medizin untersucht, die zwischen 1900 und 2010 publiziert wurden. So wird deutlich, dass die Universität die wichtigste Wissenschaft produzierende Organisationsform geblieben ist und die wissenschaftliche Produktivität aufgrund gestiegener Forschungskooperationen exponenziell gewachsen ist.
Keywords
Business & Economics; GlobalizationDOI
https://doi.org/10.12907/978-3-593-43978-5Publisher
Campus VerlagPublication date and place
2020Grantor
Imprint
Campus VerlagClassification
Globalization