Kleidung und Geschlecht
Ethnographische Erkundungen einer Alltagspraxis
Abstract
Jeden Morgen stehen wir vor dem Schrank und damit vor der Frage: »Was ziehe ich an?« So trivial einerseits, so vielschichtig ist die alltägliche Kleidungspraxis bei genauerer Betrachtung. Diese ethnographische Studie läßt die Akteurinnen und Akteure ausführlich zu Wort kommen und zeigt, wie sich Geschlecht, Körper, Politik und soziale Unterschiede in der Kleidung reflektieren. Der konsequent empirische Blick auf das doing gender als dressing gender - also auf das Zusammenspiel von Kleidungs- und Geschlechterpraxen - zahlt sich insofern aus, als gewissen feuilletonistischen Hypes und kulturwissenschaftlichen Prognosen widersprochen werden kann, die regelmäßig das Verschwinden der Geschlechterdifferenz verkünden.
Keywords
Kleidung; Gender; Kultur; Praxis; Geschlecht; Mode; Gender Studies; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Culture; Fashion StudiesDOI
10.14361/9783839409206ISBN
9783899429206Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2008Series
Gender Studies,Classification
Gender studies, gender groups