Show simple item record

dc.contributor.authorTheunert, Markus
dc.contributor.authorLuterbach, Matthias
dc.date.accessioned2025-05-07T14:20:19Z
dc.date.available2025-05-07T14:20:19Z
dc.date.issued2025
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/101351
dc.languageGermanen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFA Social discrimination and social justiceen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFC Poverty and precarityen_US
dc.subject.otherErwachsenenbildung;Feminismus;Gender;Gender Studies;Geschlecht;Geschlechterforschung;Geschlechterrollen;Jugendarbeit;Jungenarbeit;Männerarbeit;Männerbeweung;Männlichkeit;Schweiz;Soziale Arbeiten_US
dc.titleMann sein ...!?en_US
dc.title.alternativeGeschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleuteen_US
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageWenn Männlichkeit kulturell und sozial vermittelt ist, muss sie auch veränderbar sein. Aber wie? Markus Theunert und Matthias Luterbach nutzen Erkenntnisse, Einsichten und Erfahrungen aus Geschlechterforschung und Männerarbeit, um einen Orientierungsrahmen für die geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen, Männern und Vätern zu entwickeln. Sie zeigen, wie Fachleute Jungen, Männer und Väter in ihrer Auseinandersetzung mit Männlichkeitsanforderungen im Wandel unterstützen und begleiten können.en_US
oapen.identifier.doi10.3262/978-3-7799-8641-6en_US
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cden_US
oapen.relation.isbn9783779986409en_US
oapen.pages342en_US
oapen.place.publicationWeinheimen_US


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record