Show simple item record

dc.contributor.authorEcharti, Nicolas
dc.contributor.authorHuntemann, Hella
dc.contributor.authorLux, Thomas
dc.contributor.authorReichart, Elisabeth
dc.date.accessioned2025-05-13T12:58:28Z
dc.date.available2025-05-13T12:58:28Z
dc.date.issued2022
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/101731
dc.languageGermanen_US
dc.relation.ispartofseriesDIE Survey. Daten und Berichte zur Weiterbildungen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JND Educational systems and structures::JNDH Education: examinations and assessmenten_US
dc.subject.otherallgemeine Erwachsenenbildung;Bildungsangebot;Bildungsbericht;Bildungsberichterstattung;Bildungsfinanzierung;Bildungspersonal;Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV);Erwachsenenbildungsangebote;Finanzierung;Grundsicherung;Professionalisierung;regionale Faktoren;Statistik;Teilnehmerstruktur;Volkshochschule;Weiterbildungsteilnehmer;Surveyen_US
dc.titleVolkshochschul-Statistiken_US
dc.title.alternative59. Folge, Berichtsjahr 2020en_US
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageWie die Volkshochschulen das schwierige Pandemiejahr 2020 überstanden haben, zeigen die statistischen Daten zum Status quo der Bildungseinrichtungen und ihrer Programme. Über 98 Prozent haben sich an der Langzeiterhebung zu Ressourcen und Leistungen beteiligt. Die Statistik informiert über aktuelle Zahlen zu Finanzierung, Personal und Programmbereichen sowie zu Teilnehmenden und institutioneller Entwicklung. Das Veranstaltungsangebot wird nach sieben Programmbereichen thematisch differenziert, die Kurse werden nach 85 Fachgebieten geordnet und anhand von Kursmerkmalen beschrieben. Damit werden Änderungen in der Programmgestaltung ebenso sichtbar wie Buchungspräferenzen der Teilnehmenden. Die Ausgabe 2020 enthält auch Daten zu den Veränderungen unter Pandemiebedingen: In einer Corona-Ergänzungsabfrage wurden Daten zu Personal, Finanzen, Leistungen sowie zu Einschränkungen des Kursangebots erhoben. Seit 1962 wertet das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschulverband (DVV) jährlich die Daten für diese repräsentative Statistik aus, an der sich fast 100 Prozent der Volkshochschulen beteiligen.en_US
oapen.identifier.doi10.3278/I70681en_US
oapen.relation.isPublishedByf7856a72-559a-4348-85fb-31ae0749f099en_US
oapen.series.number12en_US
oapen.pages164en_US


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record