Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
Swiss National Science Foundation
Fonds National Suisse de la Recherche Scientifique
Fondo Nazionale Svizzero per la Ricerca Scientifica
Fonds National Suisse
Fondo Nazionale Svizzero
Schweizerischer Nationalfonds
SNSF
FNS
SNF
Funded publications
- «Woche für Woche neue Preisaufschläge»
- Joseph Penso de Vega
- Islam, Gender, Intersektionalität
- »Wir machen Kunst für Künstler«
- Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch
- Vocalization in Group Writing
- Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung
- Proposition pour une rythmologie de la mobilité et des sociétés contemporaines
- Au travail à vélo..
- La conquête des clients
- Frontières et mobilité au quotidien
- Les couleurs de la vieillesse
- L’expulsion des Étrangers en France, en Suisse et en Turquie
- Faire corps
- Relire l’altitude
- Das Saxhorn
- Das flüchtige Werk
- Planning in Cold War Europe
- Dialekte machen
- Sprachliche Muster
- «Viele Anspielungen gehen ohnehin verloren»
- Alpenstimmung Musikalische Beziehung zwischen Alphorn und Jodel – Fakt oder Ideologie?
- Naum Reichesberg (1867–1928)
- Schwertträger und Gotteskrieger
- Das Wetter der Nation
- Chantai rumantsch! Zur musikalischen Selbst(er)findung Romanischbündens
- Maskierte Helden
- Vergängliche Kunst und fortwährende Macht
- Gli altri noi
- Soziale Ungleichheit in der flexibilisierten Berufsbildung
- Sexuer le corps
- Gift Exchange
- The power of standards
- Von Netzwerken zu Märkten
- Passion und Kalkül
- Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
- Jugend beobachten
- Die Schweiz im Ausnahmezustand
- Den Süden erzählen
- Die verlorenen Töchter
- Volkspoesie versus Kunstpoesie
- Heinrich Bullinger
- Hiskijas Geschick und Jesajas Beistand
- Musik in interreligiösen Begegnungen
- Der performative Umgang mit dem Text Ansätze sprechkünstlerischer Probenarbeit im zeitgenössischen Theater
- Wahlen ohne Kampf?
- Fragmenta Saturnia heroica
- Bilder einer besseren Welt
- Pure Leiblichkeit
- Parcours de vie et mémoires de pauvres
- Choricios de Gaza, L’Apologie des mimes
- Antikommunisten als Staatsschützer
- Auf Schritt und Tritt
- Auf der Jagd nach der Sonne
- Der Kernbestandsschutz der Unionsbürgerschaft
- The Production of Lateness
- Endlose Kälte
- Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
- Kant und die Imagination der Tiere
- Das akustische Argument
- Religion in Vindonissa – Kultorte und Kulte im und um das Legionslager
- Le Voltaire de Beuchot
- La Caméra imaginaire
- Qualitätssicherung
- Theologie im öffentlichen Ethikdiskurs
- Expérimentation animale
- Repères pour l'orientation
- le métier et la vocation de syndicaliste, l'enquête suis
- Des réseaux et des hommes
- Une innovation pédagogique
- Une abbaye dans le siècle
- Souveraineté alimentaire et semences
- Les institutions de la République romaine des origines à la mort d'Auguste
- Auswahl vermischter Schriften
- Im Namen der Dinge
- La Fin de vie en Suisse
- Das Lebensende in der Schweiz
- Drucke in der «Neuen Rundschau»
- Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient
- Der Hochwasserschutz an der Gürbe
- Macht und Gewalt im Widerstreit
- Lenkung und Ablenkung
- Europa in Basel
- Scham und Würde
- Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
- Negotiating Internet Governance
- Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
- Because of You
- Schreiben im Zwiegespräch / Writing as Dialogue
- Die zivilrechtliche Haftung für autonome Drohnen unter Einbezug von Zulassungs- und Betriebsvorschriften
- Lean und agil im Büro -- Neue Organisationskonzepte in der digitalen Transformation und ihre Folgen für die Angestellten
- Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit -- Umrisse eines Forschungsprogramms
- Lehrer in, Migration und Differenz -- Fragen der Zugehörigkeit bei Grundschullehrer innen der zweiten Einwanderungsgeneration in der Schweiz
- Verworfene Frauenzimmer-- Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht
- Mistrust -- Ethnographic Approximations
- Killing and Being Killed
- Making Sex Revisited
- Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess
- Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
- Commons
- Grenzobjekte und Medienforschung
- Das konvivialistische Manifest
- Stadt der Commonisten
- Klosterflucht und Bittgang
- The Hidden Patients
- Zwischen Apologie und Ablehnung
- Arbeit transformieren!
- Shifting Baselines of Europe
- Trusting the Police
- Archäologische Untersuchungen
- Gewalt im Computerspiel
- Behinderung als Praxis
- Weiterbildungswiderstand
- Der Gebrauch der Jugendgewaltprävention
- So schaffen wir das – eine Zivilgesellschaft im Aufbruch
- Kriegserfahrungen erzählen
- Ethnicity as a Political Resource
- Körper als Archiv in Bewegung
- Organisation im soziotechnischen Gemenge
- Dinge sammeln, Wissen schaffen
- Deeply Superficial
- City of Crisis
- Regime der Anerkennung
- Jahrbuch für Kulturpolitik 2015/16
- Migrationsbedingt behindert?
- Die Welt reparieren
- Intermedialer Style
- Praxishandbuch Online - Fundraising
- Haare hören – Strukturen wissen – Räume agieren
- Umstrittene Körperteile
- Gesundheitswissen in der Schule
- Roman Charity
- Die Welt der Commons
- Musterwandel – Sortenwandel. Aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik
- Comprendre et apprendre dans l’interaction. Les séquences d’explication en classe de français langue seconde
- Art Unlimited?
- Bleiberecht in der Gastro-Küche
- Entangled Mobilities in the Transnational Salsa Circuit
- Wildlife Trafficking
- Governing Delinquency Through Freedom
- Die privatisierte Erfüllung staatlicher Aufgaben
- Women, Agency, and the State in Guinea
- Zwischenstadtland Schweiz
- Menschenrechte im Unternehmen durchsetzen
- Civil Society and the State in Democratic East Asia
- Fragile Werte
- The Bureaucratic Production of Difference
- Im Rauschen der Schweizer Alpen
- Normalität und Subjektivierung
- Neue Medien
- Datenschutz bei drohnengestützter Datenbearbeitung durch Private
- Supporting the Design of Technology-Mediated Sharing Practices
- Chapter 14 The Financialization of Everyday Life
- Court Assistance in the Taking of Evidence in International Arbitration
- Paisajes sonoros del retorno
- Die Rechnungsstellung im schweizerischen Obligationenrecht