Austrian Science Fund
Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
FWF Der Wissenschaftsfonds
FWF Austrian Science Fund
FWF
FFWF
Funded publications
- Wirtschaft, Krieg und Seelenheil
- Bildspuren - Sprachspuren
- Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren
- Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783-1949
- Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum. I: Provincia Noricum. Fasciculus 1 und 2
- Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum. I: Provincia Noricum. Fasciculus 1 und 2
- Eine frühkaiserzeitliche Grubenverfüllung aus dem Hanghaus 2 in Ephesos
- Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440−1493), Heft 35
- Ödön von Horváth, Himmelwärts / Mit dem Kopf durch die Wand, Band 2
- Ödön von Horváth, Himmelwärts / Mit dem Kopf durch die Wand, Band 1
- Byzantinische Kleinfunde aus Ephesos, Katalog- und Tafelband
- Byzantinische Kleinfunde aus Ephesos, Textband
- Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440−1493), Heft 34
- Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
- Kooperation und Geheimnisschutz bei Beweisschwierigkeiten im Zivilprozess
- Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
- Filarete
- Archaische Siedlungsbefunde in Ephesos, Katalog- und Tafelband
- Archaische Siedlungsbefunde in Ephesos, Textband
- Böhmische Juden auf Wanderschaft über Prag nach Wien
- Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926
- (Fremd)Körper
- Norm und Zeremoniell
- Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass
- COMPANY
- Reigen, Band 1
- Reigen, Band 2
- Österreichisches Deutsch macht Schule
- Indian Recordings (Schomerus 1929); Booklet
- 01 Contents; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- -
- -
- 01 The Complete Historical Collections 1899–1950, Indian Recordings (Schomerus 1929)
- 03 Editors' preface; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- 02 Guiding principles of the edition; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- 08 Schomerus' German translations; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- 07 The recordings; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- 06 The performers; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- 05 Schomerus and his field research on Tamil recitation; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- 04 Acknowledgements; Indian Recordings (Schomerus 1929)
- Die altnubischen Dörfer Bāb und Al-Ğūwānī.
- Johannes Freinsheim. Supplementa in Q. Curtium
- Der lange Schatten des >Roten Oktober<
- Bronzezeitliche und Eisenzeitliche Gefäße aus Zypern. Protoattische und attisch-geometrische Keramik
- Re-Reading Hanslick’s Aesthetics
- August Wilhelm Ambros Musikaufsätze und -rezensionen 1872–1876, Bd. 2: 1874–1876
- Österreichische Historiker, Band 3
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Food Anxiety in Globalising Vietnam
- Thunau am Kamp - Das frühmittelalterliche Gräberfeld auf der Oberen Holzwiese
- Am Rande der Fotografie
- Anton Kuh
- Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich, Band 4: 1387-1404
- Das Odeion im Artemision von Ephesos
- Die Register Innocenz’ III. 14. Jahrgang (1211/1212). Texte und Indices
- Die Lehnwörter im Wortschatz der spätbyzantinischen historiographischen Literatur
- Sportfunktionäre und jüdische Differenz
- Appians Κελτική
- Diskurse des Kalten Krieges
- Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich
- The English Trade in Nightingales
- Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich, Kabinett Leopold Figl I, Band 8 (25. November 1947 bis 20. Jänner 1948)
- Germans and Hungarians in Southeast Europe
- Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich, Kabinett Leopold Figl I, Band 7 (9. September 1947 bis 18. November 1947)
- Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich, Kabinett Leopold Figl I, Band 9 (27. Jänner 1948 bis 23. März 1948)
- Der „jüdisch-christliche“ Dialog veränderte die Theologie
- Kulturen der Gattung
- -
- Der Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien
- -
- Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 6. Tafelband
- Hitler – Beneš – Tito
- -
- Female Founders in Byzantium and Beyond
- Die dünnwandige Gebrauchskeramik vom Magdalensberg
- Die römische Modelkeramik vom Magdalensberg
- Beiträge zur Theaterwissenschaft Südosteuropas und des mediterranen Raums
- Prähistorische Textilkunst in Mitteleuropa
- Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein
- Das Volk sitzt zu Gericht
- Die Regesten des Kaiserreiches unter Friedrich I. 1152 (1122)-1190
- Giottus Pictor
- Geschichte der venezianischen Malerei, Band 1
- Botschafter Europas
- Die Regesten des Kaiserreiches unter Friedrich I., Lief.5
- Die Akademien der Wissenschaften in Zentraleuropa im Kalten Krieg
- The Hyksos Ruler Khyan and the Early Second Intermediate Period in Egypt: Problems and Priorities of Current Research
- Bereicherung und Schadenersatz im Immaterialgüterrecht
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Wien im Jahre 1703
- Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Teil 5: 1418-1421
- Borderland Studies meets Child Studies
- Hermann Bahr Arthur Schnitzler – Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891-1931
- Viktor E. Frankl - Gesammelte Werke: Psychotherapie, Psychiatrie und Religion
- Die illuminierten Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz. Handschriften und frühe Drucke 1440–1540 (Tafeln und Register)
- Die illuminierten Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz. Handschriften und frühe Drucke 1440–1540 (Text)
- Graz 1914
- Die effektiven Konsuln Österreich (-Ungarns) v. 1825-1918
- Der sogenannte Hadrianstempel an der Kuretenstraße, Planmappe
- Der sogenannte Hadrianstempel an der Kuretenstraße, Textband
- Der sogenannte Hadrianstempel an der Kuretenstraße, Tafelband
- Protecting the Body in War and Combat
- Die mittelalterlichen Handschriften des Stiftes Nonnberg in Salzburg
- Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa
- Urkunden und Memorialquellen zur älteren Geschichte des Klosters Rosazzo
- Das Theater von Ephesos. Archäologischer Befund, Funde und Chronologie, Tafelband
- Das Theater von Ephesos. Archäologischer Befund, Funde und Chronologie, Textband
- Arthur Schnitzler: Blumen
- Luther und die Reformation in internationalen Geschichtskulturen
- August Wilhelm Ambros, Musikaufsätze und -rezensionen 1872–1876, Bd. 1: 1872 und 1873
- Hellenistische Häuser in Lousoi. Keramik und Kleinfunde aus den Grabungen 1983-1994
- Attische Sarkophage aus Ephesos
- Das Wiener Handwerksordnungsbuch (1364–1555)
- Faust und Geist
- Das Tetraevangelium des Ivan Aleksandăr
- Ikonen der Nation
- Sakralmöbel aus Österreich: Von Tischlern und ihren Arbeiten im Zeitalter des Absolutismus. I: Östliche Landesteile
- Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur, ca. 1618–1918
- The Maya Temple-Palace of Santa Rosa Xtampak, Mexico
- The Maya Temple-Palace of Santa Rosa Xtampak, Mexico
- Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- The Thun-Hohenstein University Reforms 1849–1860
- Education for Children with disabilities in Addis Ababa, Ethiopia.
- Bilderbuch-Heimkehr? Remigration im Kontext
- Religious Education Faces the Challenge of Religious Plurality
- Religionsunterricht vor den Herausforderungen religiöser Pluralität
- Das Mausoleum von Belevi
- Columna Traiani – Traianssäule
- European Voices III
- Ein Bürger unter Bauern?
- Die Donau ist die Form
- Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
- Revolution and Transition
- Wende und Übergang
- Das schwarze Wien
- Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert
- Das englische Geschäft mit der Nachtigall
- Performanz und Imagination in der Oralkultur Südosteuropas
- Die Thun-Hohenstein’sche Universitätsreformen 1849–1860
- MOSCOW CONTEMPORARY
- The Mission of the American Board in Syria
- Adaptive Reuse
- How Generations Remember
- Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek
- Musiklernwelten erkennen und gestalten
- Allegorien des Politischen
- Deutsche und Ungarn im südöstlichen Europa
- Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437), Band 3
- Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850-1894
- Otto Bauer (1881-1938)
- Leben lesen
- Das Mausoleum von Belevi
- Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
- The Spanish Connection
- Nako
- Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät, II. Band: 1442-1557
- Ernst Lothar
- Dogface Soldiers.
- Dogface Soldiers.
- Die Gemeinschaftlichkeit der Beweismittel
- Die Mission des American Board in Syrien im 19. Jahrhundert
- Instruktionen und andere normative Quellen zur Herrschaftsverwaltung auf den Liechtensteinischen Herrschaften Feldsberg und Wilfersdorf in Niederösterreich (1600-1815)
- Boii – Taurisci
- Dilthey als Wissenschaftsphilosoph
- Der sogenannte "Antiquus Austriacus" und weitere auctores antiquissimi
- „Berufsstand“ oder „Stand“?
- Liminalität und Adoleszenz
- On the Jewish Legacy in Viennese Architecture
- Zum jüdischen Erbe in der Wiener Architektur
- Actors and the Art of Performance
- Das materielle Computerstrafrecht
- The Inscription in the ’Du khang of Dgung ’phur Monastery, Spu rang (Mnga’ ris)
- Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437), Band 2
- Fachspezifische und fachübergreifende Argumentation am Beispiel von Schöpfung und Evolution
- Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805–1848)
- Die Folklore Südosteuropas
- Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 7, Tafelband
- Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 7, Textband 2
- Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 7, Textband 1
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, Band 3: PO-Z
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, Band 2: J-PI
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, Band 1: A-I
- biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 3
- biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 4
- biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 2
- biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 1
- Das zusammengedrängte Gedenken
- Ödön von Horváth, Ein Sklavenball/ Pompej, Band 2
- Ödön von Horváth, Ein Sklavenball/ Pompej, Band 1
- The Art of Prehistoric Textile Making
- Das Heroon von Trysa, 13 B
- Das Heroon von Trysa, 13 A
- Ester Boserup’s Legacy on Sustainability
- Resonanzen des Tragischen
- Schlachtfelder
- Unterwegs – Mobiles Leben in der Erdgas- und Erdölindustrie in Russlands Arktis
- Varietates topiorum
- Teologie dell’Antico Testamento
- Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
- The Emergence of Ukraine
- Klassizismus in Aktion
- Tell el-Dab’a XXII. „Der Mund der beiden Wege“. Teil II: Abbildungen-Tafeln-Pläne-Profile-Schnitte
- Tell el-Dab’a XXII. „Der Mund der beiden Wege“. Teil I:Text
- Die Privatbibliothek Kaiser Franz’ I. von Österreich 1784-1835
- A Philosophical Examination of Social Justice and Child Poverty
- Morfologia verbale dei dialetti lombardi nord-orientali nel loro contesto geolinguistico
- Die Register Innocenz’ III. 13. Jahrgang (1210/1211). Texte und Indices
- Die Literaturen Südosteuropas, 15. bis frühes 20. Jahrhundert
- Philosophische Theologie im Umbruch (II/2)
- Der Franziszeische Kataster im Kronland Bukowina. Czernowitzer Kreis (1817-1865)
- ПУТИ РАЗВИТИЯ ЗАПАДНОГО ПЕРЕВОДОВЕДЕНИЯ
- Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez, Text, Regesten, Kommentare, Band 2: 1716–1718, 2. Halbband
- Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez, Text, Regesten, Kommentare, Band 2: 1716–1718, 1. Halbband
- Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, Band 15/16
- Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa
- Basic Questions of Tort Law from a Comparative Perspective
- Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
- Karl Kraus und Peter Altenberg
- Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014
- Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
- Das soziale Erbe
- Imago noctis
- Islamische Stammesgesellschaften
- Architekten- und Designer-Ehepaar Jacques und Jacqueline Groag
- Von Katterburg zu Schönbrunn
- Von der philosophisch-moralischen Erzählung zur modernen Novelle
- Von Herodas zu Elytis
- Die virtuelle Dimension
- Zeitgenössische Kunst aus Afrika
- Visuelle Medien im christlichen Kult
- Eine Geschichte der Neugier
- Soziologie in interdisziplinären Netzwerken
- Sportdiktatur
- Eduard Hanslick - Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe
- Teleologie und politische Vernunft
- Gefangenschaft, Revolution, Heimkehr
- Stadtpalais und Belvedere des Prinzen Eugen
- Qhapaq Ñan Inkastraßen im Wandel der Zeit
- Katalog der Mittelalterlichen Handschriften in Salzburg, Registerband
- Katalog der Mittelalterlichen Handschriften in Salzburg, Katalogband
- Art and Landscape
- Verwaltete Verwandtschaft
- Presbeia Theotokou
- Spital als Lebensform, Band 2
- Malstil und Schreibsprache
- The Habsburg Monarchy’s Many-Languaged Soul
- Die synchronisierte Stadt
- Queer-Feminist Punk
- Die Korrespondenz Ferdinands I. Familienkorrespondenz Bd. 5: 1535 und 1536
- Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich, Band 3: 1366-1386
- Antike Malerei zwischen Lokalstil und Zeitstil, Tafelband
- Antike Malerei zwischen Lokalstil und Zeitstil, Textband
- Erica Tietze-Conrat, Tagebücher
- Erica Tietze-Conrat, Tagebücher (1937-1938)
- Erica Tietze-Conrat, Tagebücher (1923-1926)
- Die Canabae von Carnuntum II
- Spital als Lebensform, Band 1
- Six Canonical Projects by Rem Koolhaas
- Geschichte der Venezianischen Malerei, Band 4
- NS-Siedlungen in Wien
- Rasende Reporter
- Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Kabinett Dr. Kurt Schuschnigg, Band 8 (4. Juni 1937 – 21. Februar 1938)
- Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny
- Rationes decoris
- Die Politik des Waldes
- Sekundäre Märkte?
- Die Wunden des Staates
- Grundfragen des Schadenersatzrechts aus rechtsvergleichender Sicht
- „Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen“
- Der österreichische Neoabsolutismus als Verfassungs- und Verwaltugsproblem
- Byzantinische Epigramme in inschriftlicher Überlieferung. Band 3, Teil II
- Byzantinische Epigramme in inschriftlicher Überlieferung. Band 3, Teil I
- Graz, Originalsammlung des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität
- Das Kalenderhandbuch von 354 - Der Chronograph des Filocalus, Teil II
- Das Kalenderhandbuch von 354 - Der Chronograph des Filocalus, Teil1
- Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (180–1848). Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen, Mähren und Schlesien – Kulturelle Beziehungen zu Wien. Teil III: Kunst
- Musikalische Repertoires in Zentraleuropa (1420-1450)
- Gegenstücke
- Handbuch der österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen: L-Z
- Handbuch der österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen: A-K
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Kreuzenstein
- Reguliertes Abenteuer
- Educational mobility of Second-Generation Turks
- Freunde Roms und Völker der Finsternis
- Rolf Geyling (1884-1952)
- Opera buffa und Spielkultur
- Il discorso di Eraclito
- Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia Milestones, Roads and the Transportation-System of the Province of Caria
- Mitteleuropäische Schulen IV (ca. 1380–1400); Tafel- und Registerband
- Mitteleuropäische Schulen IV (ca. 1380–1400); Textband
- Die altgermanischen Toponyme sowie die ungermanischen Toponyme Germaniens
- Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) nach Archiven und Bibliotheken geordnet
- Die Freimaurer im Alten Preußen 1738–1806, Die Logen in Berlin
- Young Children and Their Parents
- Sarah Kofman
- Adorno versus Lyotard
- The First World War and the End of the Habsburg Monarchy, 1914-1918
- Literatur in Österreich 1938-1945, Oberösterreich
- Ein Brandhorizont aus der Zeit der Markomannenkriege im südostnorischen Munizipium Flavia Solva
- Sport und Recht in der Antike
- Besitzwechsel und sozialer Wandel
- Rückkehr unerwünscht
- Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 6. Textband II
- Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 6. Textband 1
- Philosophische Theologie im Umbruch (II/1)
- Ethik und Moral im Wiener Kreis
- Anna Freud
- Wege zum illuminierten Buch
- Visualisierungen von Kult
- Archäologische Forschungen in Teurnia
- Die Sprache
- Pannonische Glanztonware aus dem Auxiliarkastell von Carnuntum
- Carl Junker, Zum Buchwesen in Österreich
- agency@?
- Hofdamen
- Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 3
- Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 1
- Geniekult in Geisteswissenschaften und Literaturen um 1900 und seine filmischen Adaptionen
- Die Wiener Free-Jazz-Avantgarde: Revolution im Hinterzimmer
- Wissenschafterinnen in und aus Österreich
- Die orientalischen Knüpfteppiche im MAK
- Der Natur und Kunst gewidmet
- Die Modernisierung politischer Systeme
- St. Christoph am Arlberg
- Gesichter der Gewalt
- Ost-West-Wanderung in Europa
- Frauenleben in Prag
- Österreichische Historiker
- Rudolf Perco 1884-1942
- Historische Gärten Österreichs / Bd. 1
- Historische Gärten Österreichs / Bd. 2
- Historische Gärten Österreichs / Bd. 3
- Historische Anthropologie im südöstlichen Europa
- Das Wiener Stadtzeichnerbuch 1678-1685
- Vergessen und verloren
- Volkserzählungen der Südslaven
- Bernard Bolzano
- Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 2
- Kerne, Kooperation und Konkurrenz
- Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
- Im städtischen Bad vor 500 Jahren
- Die kaiserliche Gemäldegalerie und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums, Band 2
- Die kaiserliche Gemäldegalerie und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums, Band 1
- Zwischen geistiger Erneuerung und Restauration
- Tell Abu al-Kharaz in the Jordan Valley
- Monumenta
- Geschichtsmythen über Hispanoamerika
- Hitler – Beneš – Tito
- Hitler – Beneš – Tito
- Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Gebiete
- Heimatrecht und Staatsbürgerschaft österreichischer Juden
- Die kirchenslavische Übersetzung der Dioptra des Philippos Monotropos. Bd. 1
- Fritz Saxl - Eine Biografie
- Joseph Lanner
- Figuren der Urszene
- Kaiser Ferdinand III. (1608–1657)
- Die Matrikel der Universität Wien, VIII Band 1746/47-1777/78
- Musik und Melancholie im Werk Heimito von Doderers
- Im Dienste des Ich
- Dörfer und Deputierte
- Der Filmkomponist Max Steiner (1888-1971)
- Stalins Soldaten in Österreich
- Eigentum und Geschlecht
- Andere Blicke
- Josephinische Mandarine
- Robert Neumann: Mit eigener Feder
- Interdisziplinäre Dokumentations- und Visualisierungsmethoden
- Bronzezeitliche Fleischverarbeitung im Salzbergtal bei Hallstatt
- Keltische Theonymie, Kulte, interpretatio
- Plataiai
- Vergeben und Vergessen? Amnestie in der Antike
- Neue Inschriften von Olympia
- Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel. Achäologische Untersuchungen im Bereich der hellenistischen Stadt
- Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 5
- Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel. Achäologische Untersuchungen im Bereich der hellenistischen Stadt
- Erzählen vom Leben im 20. Jahrhundert
- Geschichte der venezianischen Malerei, Band 3
- Im Dienste einer Staatsidee
- Brandbestattungen von der mittleren Donau bis zur Ägäis zwischen 1300 und 750 v. Chr.
- Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez, Text, Regesten, Kommentare
- Die gewöhnliche Gebrauchskeramik vom Magdalensberg
- Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Band 1
- Die Canabae von Carnuntum – eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte
- Architektur immaterieller Arbeit
- Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
- Album
- Rechtsschutz und Grenzen des Rechtsschutzes in der Verwaltung und in der Verfassung
- Die ältesten Quellen zur Kodifikationsgeschichte des österreichischen ABGB
- Konservierungswissenschaft schreibt Geschichte
- Die Alpen im Frühmittelalter
- European Voices II
- Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Gebiete
- Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Gebiete
- Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Gebiete
- Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Gebiete
- Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Gebiete
- Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Gebiete
- Damous-el-Karita
- Im Nebel
- Oskar Kokoschka
- Otto Leichter. Briefe ohne Antwort
- "Adieu ihr lieben Schwarzen"
- Die Rothschild'schen Gemäldesammlungen in Wien
- Brody
- Eduard Hanslick
- "Écrire un seul livre, sans cesse renouvelé"
- Wien - Geschichte einer Stadt
- Die Kinder des Schweigens
- Josef Ignaz Mildorfer 1719-1775
- Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- Die Matrikel der Universität Wien, VII Band 1715/16 bis 1745/46
- Balkan und Naher Osten
- Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
- Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
- Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
- Literatur in Österreich 1938-1945, Kärnten
- Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 4
- Geschichte der italienischen Literatur in Österreich
- Zwischen Authentizität und Fiktion
- Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Band 2
- Eugenische Vernunft
- Die Freimaurer im Alten Preußen 1738–1806, Die Logen in Pommern, Preußen
- Chaostheorie und Literaturwissenschaft
- Diskursverweigerung und Gewalt
- Kaiser Sigismund
- Frauen und Geschlechter
- Antike Grabbauten in Noricum
- Ferdinand Ebner - Mühlauer Tagebuch 23.7.-28.8.1920
- Die vielsprachige Seele Kakaniens
- Österreichische Architekten in Bulgarien
- Franz von Ottenthal (1818–1899)
- Denunziation als soziale Praxis
- Unheil durch Dämonen?
- Ohnmacht und Chance
- Die Landschaft Bukowina
- Zwischen Krieg und Euthanasie
- Geburten/Kontrolle
- Weana Tanz (Wiener Tänze)
- Studien zur Volkskunde Südosteuropas und des mediterranen Raums
- Der Rahmen der Rechtsgewohnheiten
- Wien und die jüdische Erfahrung 1900-1938
- H. G. Adler (1910-1988)
- Schmerzengeld für Schock- und Trauerschäden
- Trauerspiele mit Gesang und Tanz
- Globalisierung und Integrales Bewusstsein
- Terrorismus
- Unteilbar und untrennbar?
- Vergangenheit, die nicht vergeht
- Acht Geschichten über die Integrationsgeschichte
- Kakanien als Gesellschaftskonstruktion
- Geschichte der italienischen Literatur in Österreich
- Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)
- Ein Diener seiner Herren
- Das Wiener Klavier bis 1850
- Au-pair: Von der Kulturträgerin zum Dienstmädchen
- Die Südbahn
- Literatur in Österreich 1938-1945, Steiermark
- Die hellenistischen Reliefbecher aus Lousoi
- Giottus Pictor
- Der Kaiser ist ein Lump und Spitzbube
- Nervenschwäche und Krieg
- Sigmund Freud - Sándor Ferenczi. Briefwechsel
- Villenarchitektur am Semmering
- Frauen und Geschlechter
- Forschungen im südostnorischen Vicus am Saazkogel (Steiermark)
- Geschichtsraum Österreich
- Camillo Sitte - Gesamtausgabe. Schriften und Projekte
- "... allerlei für die Nationalbibliothek zu ergattern..."
- Alpenverein
- Kulturraum Österreich
- Diateichismata
- Briefwechsel 1907-1925
- Briefwechsel 1907-1925
- Lenz-Bilder
- Geraubte Identität
- Die Allegorie der Austria
- Von illusionärer Wirklichkeit und wahrer Illusion
- Elektrische Klangmaschinen
- Camillo Sitte - Gesamtausgabe. Schriften und Projekte
- Trauma und Terror
- NATO, Neutrality and National Identity: the case of Austria and Hungary
- Wien - Geschichte einer Stadt
- Himmelwärts / Das unbekannte Leben / Mit dem Kopf durch die Wand