Logo Oapen
  • Search
  • Join
    • Deposit
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    Publications 
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/22446
    • Publications
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/22446
    • Publications
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Publications

    Now showing items 571-580 of 1990

    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    • Help
    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    Some Problems of the Second South Slavic Influence in Russia 

    Talev, Ilya (1973)
    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum ...
    Thumbnail

    Kroatische Uebersetzungen und Nachdichtungen deutscher Gedichte zur Zeit des Illyrismus 

    Gavrin, Mira (1973)
    Ziel dieser Arbeit ist es, Übersetzungen und Nachdichtungen deutscher Gedichte zu untersuchen, die zur Zeit des Illyrismus entstanden sind, d.h. in den dreißiger und vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, also zur Zeit ...
    Thumbnail

    August Šenoas historische Romane 

    Dippe, Gisa (1972)
    In der Entwicklung der kroatischen Literatur des 19. Jahrhunderts nimmt August Šenoa eine Schlüsselposition ein. Die Bedeutung Šenoas beruht in erster Linie auf seiner Prosa - Erzählungen und historischen Romanen. Absicht ...
    Thumbnail

    Vjačeslav Ivanovs Tragoedie "Tantal" 

    Hetzer, Armin (1972)
    Vjačeslav Ivanovs "Tantal" ist die erste russische Tragödie, die im Jambischen Trimeter verfaßt wurde. Das Stück entstand um 1903 in Châtelaine bei Genf und ist ein Ausdruck jener Welle der Nietzsche-Rezeprion, die damals ...
    Thumbnail

    Gogol's religioeses Weltbild und sein literarisches Werk 

    Schreier, Hildegund (1977)
    Diese Arbeit soll insbesondere ein Versuch sein, die Frage nach der Rolle des Religiösen in Gogol's Leben und nach dem Einfluß des Religiösen auf sein Werk unabhängig von jenen emotionalen Regungen zu erörtern, die Gogol's ...
    Thumbnail

    Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes. Ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie 

    Müller-Landau, Cornelia (2012)
    Die Sava-Vita ist die Lebensgeschichte des Hl. Sava, der als Begründer einer autokephalen serbisch-orthodoxen Kirche (gegr. 1219) zum Nationalheiligen der Serben wurde.
    Thumbnail

    Jacob Grimm und Vuk Karadžić 

    Bojic, Vera (1977)
    Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Grimms und Vuks Ansichten über die Sprache einander gegenüberzustellen und ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der serbischen Grammatik zu untersuchen. Es sollen Gemeinsamkeiten und ...
    Thumbnail

    Studien zur Rezeption der Antike bei russischen Dichtern zu Beginn des 19. Jahrhunderts 

    Kažoknieks, Mara (1968)
    Aus der Literaturepoche des beginnenden 19. Jahrhunderts sollen hier drei Dichter besprochen werden, deren Schaffen in einem besonders engen Zusammenhang mit der antiken Literatur steht, nämlich Batjuškov, Gnedič und Del'vig.
    Thumbnail

    Das patriarchale Dorf im Erzaehlwerk von Janko M. Veselinović 

    Baudisch, Gerda (1969)
    Janko M. Veselinović ist der Idylliker unter den Dorferzählern des serbischen Realismus. Absicht und Ziel dieser Arbeit ist es, das Leben der serbischen Dorfbevölkerung und die soziale Wirklichkeit der 2. Hälfte des 19. ...
    Thumbnail

    Studien zur Sprache N. S. Leskovs 

    Girke, Wolfgang (1969)
    Leskovs Ruhm als Schriftsteller liegt vor allem in den Besonderheiten seiner Sprache begründet. Daß sich eine Untersuchung der sprachlichen Eigenarten von Leskovs Werk lohnt, beweist die Beachtung, die seine Sprache in ...
    • 1
    • . . .
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • . . .
    • 199

    Browse

    All of OAPENSubjectsPublishersLanguagesCollections

    My Account

    LoginRegister

    Export

    Repository metadata
    Logo Oapen
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN

    Newsletter

    • Subscribe to our newsletter
    • view our news archive

    Follow us on

    License

    • If not noted otherwise all contents are available under Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Credits

    • logo EU
    • This project received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 683680, 810640, 871069 and 964352.

    OAPEN is based in the Netherlands, with its registered office in the National Library in The Hague.

    Director: Niels Stern

    Address:
    OAPEN Foundation
    Prins Willem-Alexanderhof 5
    2595 BE The Hague
    Postal address:
    OAPEN Foundation
    P.O. Box 90407
    2509 LK The Hague

    Websites:
    OAPEN Home: www.oapen.org
    OAPEN Library: library.oapen.org
    DOAB: www.doabooks.org

     

     

    Export search results

    The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Differen formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

    A logged-in user can export up to 15000 items. If you're not logged in, you can export no more than 500 items.

    To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

    After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.