Choreographie als kritische Praxis
Arbeitsweisen bei Xavier Le Roy und Thomas Lehmen
dc.contributor.author | Husemann, Pirkko | |
dc.date.accessioned | 2020-02-11 03:00:27 | |
dc.date.accessioned | 2020-04-01T08:49:20Z | |
dc.date.available | 2020-04-01T08:49:20Z | |
dc.date.issued | 2009 | |
dc.identifier | 1007430 | |
dc.identifier.uri | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22732 | |
dc.description.abstract | Das kritische Potenzial des Bühnentanzes wird meist in der Aufführung lokalisiert. Diese Studie zeigt, dass es bereits im künstlerischen Schaffensprozess zu verorten ist. Am Beispiel von Xavier Le Roy und Thomas Lehmen werden choreographische Arbeitsweisen vorgestellt, die Kritik an den Produktionsbedingungen von Tanz üben. Während das Feld kultureller Produktion in der Tanzforschung überwiegend ausgeklammert bleibt, wird es hier mitgedacht und zwar als konstitutiv für die »kritische Praxis«. Ziel ist es, mit Hilfe von Konzepten der Kritik aus Kultur- und Kunsttheorie, einen vergemeinschaftlichten Kritikbegriff im zeitgenössischen Tanz zu bestimmen. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | TanzScripte | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATQ Dance | en_US |
dc.subject.other | Tanz | |
dc.subject.other | Choreografie | |
dc.subject.other | Theater | |
dc.subject.other | Kritik | |
dc.subject.other | Improvisation | |
dc.subject.other | Thomas Lehmen | |
dc.subject.other | Xavier Le Roy | |
dc.subject.other | Theaterwissenschaft | |
dc.subject.other | Kunsttheorie | |
dc.subject.other | Kulturwissenschaft | |
dc.subject.other | Dance | |
dc.subject.other | Theatre | |
dc.subject.other | Theatre Studies | |
dc.subject.other | Theory of Art | |
dc.subject.other | Cultural Studies | |
dc.title | Choreographie als kritische Praxis | |
dc.title.alternative | Arbeitsweisen bei Xavier Le Roy und Thomas Lehmen | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.14361/9783839409732 | |
oapen.relation.isPublishedBy | b30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c | |
oapen.relation.isbn | 9783899429732 | |
oapen.series.number | 13 | |
oapen.pages | 280 | |
oapen.place.publication | Bielefeld |