Sehenlernen im Museum
Ein Konzept zur Wahrnehmung und Präsentation von Exponaten
dc.contributor.author | Dech, Uwe Christian | |
dc.date.accessioned | 2020-01-23 03:00:31 | |
dc.date.accessioned | 2020-04-01T09:12:56Z | |
dc.date.available | 2020-04-01T09:12:56Z | |
dc.date.issued | 2003 | |
dc.identifier | 1006795 | |
dc.identifier | OCN: 1269202219 | |
dc.identifier.uri | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/23359 | |
dc.description.abstract | Eine Vielzahl von Anstrengungen wird um der möglichst wirkungsvollen Inszenierung von Ausstellungsstücken willen unternommen - die Schau aufs auratische Objekt hat trotz der Prominenz anderer Kulturtechniken bis heute nichts an Faszination eingebüßt. Doch das Museum als Labor des Sehens inspiriert immer wieder neue Erkenntnisse und Kulturtechniken, von denen eine hier thematisiert wird: Indem das Museum als privilegierter Ort des Sehenlernens entdeckt und im Detail untersucht wird, rückt neben den Ausstellungsstücken zugleich die Subjektivität des Betrachters ins Blickfeld. Durch diesen fruchtbaren Zugang eröffnet der Verfasser den Lesern einen weiteren Blickwinkel auf die lebendige Kultureinrichtung Museum. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GL Library and information sciences / Museology::GLZ Museology and heritage studies | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education | en_US |
dc.subject.other | Museumspädagogik | |
dc.subject.other | Ausstellungen | |
dc.subject.other | Pädagogen | |
dc.subject.other | Kunst | |
dc.subject.other | Museum | |
dc.subject.other | Kulturelle Bildung | |
dc.subject.other | Museum Education | |
dc.subject.other | Arts | |
dc.subject.other | Cultural Education | |
dc.title | Sehenlernen im Museum | |
dc.title.alternative | Ein Konzept zur Wahrnehmung und Präsentation von Exponaten | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.14361/9783839401323 | |
oapen.relation.isPublishedBy | b30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c | |
oapen.relation.isbn | 9783899421323 | |
oapen.pages | 176 | |
oapen.place.publication | Bielefeld |