Ränder der Moderne
Neue Perspektiven auf die Europäische Geschichte (1850–1950)
dc.contributor.editor | Dejung, Christof | |
dc.contributor.editor | Lengwiler, Martin | |
dc.date.accessioned | 2019-04-11 23:55 | |
dc.date.accessioned | 2020-03-19 03:00:35 | |
dc.date.accessioned | 2020-04-01T10:33:10Z | |
dc.date.available | 2020-04-01T10:33:10Z | |
dc.date.issued | 2016 | |
dc.identifier | 1004811 | |
dc.identifier | OCN: 1135853932 | en_US |
dc.identifier.uri | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/25285 | |
dc.description.abstract | Die Disziplin der Europäischen Geschichte steht wohl vor der größten Herausforderung ihrer noch jungen Vergangenheit: Die globalhistorische Wende hat viele Grundannahmen der Europäischen Moderne in Frage gestellt und neue Anforderungen formuliert. Die Geschichte Europas soll polyzentrische oder provinzialisierte Perspektiven aufzeigen, die sich als Teil einer transnationalen oder Globalgeschichte verstehen. Diesem Anspruch wird der Band gerecht. Die Beiträger nutzen transnationale, postkoloniale und globalhistorische Zugänge, um einen neuen Blick auf die Europäische Geschichte zu werfen. Zudem führt die Auseinandersetzung mit den geografischen und analytischen Rändern zu einem neuen Verständnis der Geschichte Europas. "Europa" wird dadurch zu einer spezifischen sozialen und kulturellen Konstellation, die sich über innere Gemeinsamkeiten und Konflikte sowie über Abgrenzungen nach außen und Interaktionen mit anderen Weltteilen konstituierte. | |
dc.language | German | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBJ Regional & national history::HBJD European history | |
dc.subject.other | History | |
dc.subject.other | Berliner Kongress 1878 | |
dc.subject.other | Europäische Geschichte | |
dc.subject.other | Metropolen und Peripherien | |
dc.subject.other | Russia | |
dc.subject.other | Spain | |
dc.subject.other | 19th century | |
dc.subject.other | 20th century | |
dc.title | Ränder der Moderne | |
dc.title.alternative | Neue Perspektiven auf die Europäische Geschichte (1850–1950) | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.7788/9783412502508 | |
oapen.relation.isPublishedBy | af16fd4b-42a1-46ed-82e8-c5e880252285 | * |
oapen.relation.isFundedBy | b818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9 | |
oapen.relation.isbn | 9783412502508 | |
oapen.collection | Knowledge Unlatched (KU) | |
oapen.imprint | Böhlau | |
oapen.place.publication | Köln | |
oapen.grant.number | 104118 | |
oapen.grant.program | KU Open Services | |
grantor.number | 104118 | |
oapen.identifier.ocn | 1135853932 |