Welchen Finanzausgleich braucht Europa?
Ein konkreter Vorschlag zur Neugestaltung der europaeischen Finanzbeziehungen mit Simulationsmodell
dc.contributor.author | Niermann, Holger | |
dc.date.accessioned | 2019-01-10 23:55 | |
dc.date.accessioned | 2020-01-15 13:45:51 | |
dc.date.accessioned | 2020-04-01T11:18:51Z | |
dc.date.available | 2020-04-01T11:18:51Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.identifier | 1003353 | |
dc.identifier | OCN: 1082955525 | en_US |
dc.identifier.uri | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26707 | |
dc.description.abstract | Dieses Buch enthält einen konkreten Vorschlag zur Neugestaltung der Finanzbeziehungen in der EU. Zur Ableitung des europäischen Finanzausgleichs werden zunächst allgemeine Anforderungen hergeleitet, die ein solcher Ausgleich erfüllen sollte. Anhand dieses Kriterienkatalogs werden die bestehenden Finanzbeziehungen kritisch beurteilt. Vor der Modellierung der monetären Ströme erfolgt eine Neuordnung der Aufgabenverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten. Daraus ergeben sich die Ausgaben der Gemeinschaft sowie die nötigen Einnahmen. Am Ende stehen ein progressives Beitragssystem sowie ein regionaler Finanzausgleich, der an die Stelle der Strukturfonds tritt. Die Verteilungswirkungen des Modells werden anhand eines vom Verfasser hierfür programmierten Simulationsprogramms untersucht. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | cege-Schriften | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCA Economic theory & philosophy | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCL International economics | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCS Economic systems & structures | |
dc.subject.other | bankenunion | |
dc.subject.other | braucht | |
dc.subject.other | Europa? | |
dc.subject.other | europäischen | |
dc.subject.other | Finanzausgleich | |
dc.subject.other | finanzausgleich | |
dc.subject.other | Finanzbeziehungen | |
dc.subject.other | konkreter | |
dc.subject.other | Neugestaltung | |
dc.subject.other | Niermann | |
dc.subject.other | Simulationsmodell | |
dc.subject.other | Vorschlag | |
dc.subject.other | Welchen | |
dc.subject.other | wirtschaftspolitik | |
dc.title | Welchen Finanzausgleich braucht Europa? | |
dc.title.alternative | Ein konkreter Vorschlag zur Neugestaltung der europaeischen Finanzbeziehungen mit Simulationsmodell | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b14170 | |
oapen.relation.isPublishedBy | e927e604-2954-4bf6-826b-d5ecb47c6555 | |
oapen.relation.isbn | 9783631757024 | |
oapen.series.number | 5 | |
oapen.pages | 378 | |
oapen.place.publication | Bern | |
oapen.identifier.ocn | 1082955525 |