Show simple item record

dc.contributor.authorZeddies, Götz
dc.date.accessioned2019-01-10 23:55
dc.date.accessioned2018-12-01 23:55:55
dc.date.accessioned2020-01-15 13:47:46
dc.date.accessioned2020-04-01T11:19:09Z
dc.date.available2020-04-01T11:19:09Z
dc.date.issued2018
dc.identifier1003348
dc.identifierOCN: 1082919810en_US
dc.identifier.urihttp://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26712
dc.description.abstractIn der Arbeit wird die Frage analysiert, welche Konsequenzen sich aus der Osterweiterung für die zukünftige Ausgestaltung der EU-Politiken ergeben können. Die mit der Erweiterung einhergehende zunehmende Heterogenität der ökonomischen Strukturen innerhalb der Europäischen Union lässt auf eine gleichermaßen zunehmende Pluralität der politischen Interessen der Mitgliedstaaten schließen, so dass in der erweiterten Union unter Umständen andere Interessen dominieren und andere einflussreiche Ländergruppen existieren können als dies in der alten EU der Fall war. Für ausgewählte Politikbereiche zeigt die empirische Analyse, dass sich in der erweiterten Europäischen Union verschiedene Ländergruppen mit relativ heterogenen politischen Interessen gegenüberstehen, wodurch der politische Entscheidungsprozess auf europäischer Ebene durch die Erweiterung aller Voraussicht nach deutlich erschwert werden wird.
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriescege-Schriften
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theoryen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPB Comparative politicsen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCP Political economyen_US
dc.subject.otherAbstimmung
dc.subject.otherEntscheidungsprozesse
dc.subject.othererweiterten
dc.subject.otherEU-Osterweiterung
dc.subject.otherEU-Politiken
dc.subject.otherEuropa
dc.subject.otherEuropäische Union
dc.subject.otherGemeinschaftspolitiken
dc.subject.otherMitgliedsstaaten
dc.subject.otherOsteuropa
dc.subject.otherParität
dc.subject.otherPerspektiven
dc.subject.otherPolitische Ökonomie
dc.subject.otherZeddies
dc.titlePerspektiven der Gemeinschaftspolitiken in der erweiterten EU
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.3726/b14165
oapen.relation.isPublishedBye927e604-2954-4bf6-826b-d5ecb47c6555
oapen.relation.isbn9783631756973
oapen.series.number10
oapen.pages382
oapen.place.publicationBern
oapen.identifier.ocn1082919810


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record