Vertragsmanagement fuer Investitionsprojekte
Quantitative Projektplanung zur Unterstuetzung des Contract Managements unter Beruecksichtigung von Informationsasymmetrie
dc.contributor.author | Slaghuis, Bernd | |
dc.date.accessioned | 2019-01-10 23:55 | |
dc.date.accessioned | 2018-12-01 23:55:55 | |
dc.date.accessioned | 2020-01-16 11:23:25 | |
dc.date.accessioned | 2020-04-01T11:22:58Z | |
dc.date.available | 2020-04-01T11:22:58Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.identifier | 1003263 | |
dc.identifier | OCN: 1083024443 | en_US |
dc.identifier.uri | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26782 | |
dc.description.abstract | Projekte als meist einmalige, neuartige sowie langfristige und mit hohen Zahlungen verbundene Vorhaben erfordern ein an den Projekt- und Unternehmungszielen ausgerichtetes Projektmanagement. Ein explizites Vertragsmanagement mit methodischer Unterstützung findet selten statt. Diese Arbeit zeigt ein Konzept auf, welches die in Investitionsprojekten vorliegenden Kooperationsmerkmale in die Vertrags- und Projektplanung des Auftraggebers integriert. Die theoretischen und die Thematik systematisch erweiternden Ansätze werden fortlaufend durch ein Beispiel veranschaulicht. Der Auftraggeber kann durch die weiterentwickelten Planungsmodelle unter Berücksichtigung der vermuteten Präferenzen des Auftragnehmers die Konsequenzen verschiedener Zahlungsvereinbarungen bestimmen und ein aus seiner Sicht optimales Vertragsdesign festlegen. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Bochumer Beitraege zur Unternehmensfuehrung | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJB Business studies: general | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJM Management & management techniques::KJMP Project management | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJU Organizational theory & behaviour | |
dc.subject.other | Berücksichtigung | |
dc.subject.other | Contract | |
dc.subject.other | Informationsasymmetrie | |
dc.subject.other | Investition | |
dc.subject.other | Investitionsprojekte | |
dc.subject.other | Managements | |
dc.subject.other | Optimierung | |
dc.subject.other | Planung | |
dc.subject.other | Projektmanagement | |
dc.subject.other | Projektplanung | |
dc.subject.other | Quantitative | |
dc.subject.other | Quantitative Planung | |
dc.subject.other | Slaghuis | |
dc.subject.other | unter | |
dc.subject.other | Unterstützung | |
dc.subject.other | Vertrag | |
dc.subject.other | Vertragsmanagement | |
dc.subject.other | Vertragsmanagement | |
dc.title | Vertragsmanagement fuer Investitionsprojekte | |
dc.title.alternative | Quantitative Projektplanung zur Unterstuetzung des Contract Managements unter Beruecksichtigung von Informationsasymmetrie | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b14027 | |
oapen.relation.isPublishedBy | e927e604-2954-4bf6-826b-d5ecb47c6555 | |
oapen.relation.isbn | 9783631755136 | |
oapen.series.number | 71 | |
oapen.pages | 273 | |
oapen.place.publication | Bern | |
oapen.identifier.ocn | 1083024443 |