Informationsmanagement aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre
Theoretische Ansaetze und das Beispiel Mobile Business
Abstract
Das Informationsmanagement hat seinen Status als modisches Schlagwort inzwischen überwunden und stellt ein etabliertes Themengebiet mit immer noch steigender Relevanz für Theorie und Praxis der Unternehmungsführung dar. Trotz zahlreicher Veröffentlichungen liegt eine umfassende theoretische Fundierung dieses Problembereichs jedoch bisher nicht vor. Die Arbeit konzipiert das Informationsmanagement als spezielles Untersuchungsfeld der Betriebswirtschaftslehre und leitet aus bestehenden Forschungsansätzen dieser Disziplin Anhaltspunkte für die Gestaltung und Steuerung der betrieblichen Informationsverarbeitung ab. Die entwickelten Theorieansätze werden am konkreten Anwendungsbeispiel Mobile Business zusammengeführt.
Keywords
Ansätze; Beier; Beispiel; Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre; Business; BWL Lehre; Informationsmanagement; Mobile; Mobile business; Sicht; TheoretischeDOI
10.3726/b14016ISBN
9783631755006OCN
1083011505Publisher website
https://www.peterlang.com/Publication date and place
Bern, 2018Series
Bochumer Beitraege zur Unternehmensfuehrung, 66Classification
Business studies: general
Research & development management
Organizational theory & behaviour
Information technology: general issues