Die polnische Telekommunikation vor dem EU-Beitritt
Schwerpunkt Festnetz
dc.contributor.author | Stankiewicz, Malgorzata | |
dc.date.accessioned | 2019-01-10 23:55 | |
dc.date.accessioned | 2020-01-13 15:21:19 | |
dc.date.accessioned | 2020-04-01T11:36:52Z | |
dc.date.available | 2020-04-01T11:36:52Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.identifier | 1003012 | |
dc.identifier | OCN: 1082957456 | en_US |
dc.identifier.uri | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/27017 | |
dc.description.abstract | Diese Arbeit untersucht den Entwicklungsstand des polnischen Telekommunikationssektors, speziell des Festnetzes, im Hinblick auf den bevorstehenden Beitritt zur Europäischen Union. Der Beitritt erfordert von Polen sowohl die Übernahme des <I>acquis communautaire</I> als auch eine geeignete Vorbereitung des polnischen Telekommunikationsmarktes auf die EU-Wettbewerbsverhältnisse. Unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologien, des Grades der bereits erfolgten rechtlichen Anpassung und auf Basis einer landesweiten Marktanalyse wird die im Sinne des Universaldienstziels definierte Unterversorgung mit Telefoninfrastruktur in ländlichen Regionen als das Kernproblem identifiziert und en detail diskutiert. Dabei werden die für Polen spezifischen Markt- und Regulierungsbedingungen untersucht sowie Politikempfehlungen formuliert, die speziell eine Verbesserung der Flächendeckung mit Telefonanschlüssen auf dem Land zum Ziel haben. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theory | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPB Comparative politics | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCS Economic systems and structures | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues | en_US |
dc.subject.other | Beitritt | |
dc.subject.other | Deregulierung | |
dc.subject.other | Erweiterung | |
dc.subject.other | EU-Beitritt | |
dc.subject.other | Europäische Union | |
dc.subject.other | Festnetz | |
dc.subject.other | Festnetz, Ortsnetz | |
dc.subject.other | Liberalisierung | |
dc.subject.other | Polen | |
dc.subject.other | polnische | |
dc.subject.other | Regulierung | |
dc.subject.other | Schwerpunkt | |
dc.subject.other | Stankiewicz | |
dc.subject.other | Telekommunikation | |
dc.subject.other | Telekommunikation | |
dc.subject.other | Telekommunikationsgesetz | |
dc.subject.other | Telekommunikationsmarkt | |
dc.subject.other | Telekommunikationsnetz | |
dc.title | Die polnische Telekommunikation vor dem EU-Beitritt | |
dc.title.alternative | Schwerpunkt Festnetz | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b13676 | |
oapen.relation.isPublishedBy | e927e604-2954-4bf6-826b-d5ecb47c6555 | |
oapen.relation.isbn | 9783631751237 | |
oapen.series.number | 27 | |
oapen.pages | 392 | |
oapen.place.publication | Bern | |
oapen.identifier.ocn | 1082957456 |