Großbritannien und die Europaeische Integration unter besonderer Beruecksichtigung ordnungspolitischer Aspekte
dc.contributor.author | Claber, Simone | |
dc.date.accessioned | 2020-10-01T17:46:07Z | |
dc.date.available | 2020-10-01T17:46:07Z | |
dc.date.issued | 2003 | |
dc.identifier | ONIX_20201001_9783631751381_108 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42201 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theory | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues | en_US |
dc.subject.other | Economics | |
dc.subject.other | International economics | |
dc.subject.other | Jurisprudence and general issues | |
dc.subject.other | Political science and theory | |
dc.title | Großbritannien und die Europaeische Integration unter besonderer Beruecksichtigung ordnungspolitischer Aspekte | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | In der EU sind auch heute noch vielfältige ordnungspolitische Spannungen vorhanden, die sich nicht auf eine reine Markt-Plan Kontroverse beschränken. Die Ursache dieser Spannungen sind tief verwurzelte Traditionen und Denkschulen der einzelnen Mitgliedsländer. Untersucht wird, inwieweit die britische Wirtschaftsordnung mit der bis heute realisierten Wirtschaftsordnung der EU übereinstimmt. Hierzu wird herausgearbeitet, welche länderspezifischen Merkmale für die britische Europapolitik seit Beginn des europäischen Integrationsprozesses bedeutsam waren. Gleichzeitig wird analysiert, in welchem Umfang sich die drei im Untersuchungszeitraum gültigen Ordnungskonzeptionen auf die britische Europapolitik ausgewirkt haben. Es zeigt sich, dass der klassische Liberalismus als das grundlegende Gestaltungsprinzip angesehen werden kann. Durch das Leitbild des klassischen Liberalismus stimmt der britische Ordnungsentwurf grundsätzlich mit dem europäischen Ordnungsentwurf marktwirtschaftlicher Prägung überein. | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b13697 | |
oapen.relation.isPublishedBy | e927e604-2954-4bf6-826b-d5ecb47c6555 | |
oapen.series.number | 22 | |
oapen.pages | 306 | |
oapen.place.publication | Bern |