International divergierende demographische Entwicklungen und internationale Kapitalbewegungen
dc.contributor.author | Brandstätter, Jana | |
dc.date.accessioned | 2020-10-01T17:52:23Z | |
dc.date.available | 2020-10-01T17:52:23Z | |
dc.date.issued | 2008 | |
dc.identifier | ONIX_20201001_9783631749906_131 | |
dc.identifier | OCN: 1202547397 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42224 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCG Economic growth | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCS Economic systems and structures | en_US |
dc.subject.other | Research and development management | |
dc.subject.other | Economics of specific sectors | |
dc.subject.other | Politics and government | |
dc.title | International divergierende demographische Entwicklungen und internationale Kapitalbewegungen | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Wirkt sich der demographische Wandel auf die internationalen Kapitalbewegungen aus? Für die Analyse dieser Frage wird zunächst untersucht, welchen Einfluss die Verschiebung der Bevölkerungsaltersstruktur auf die gesamtwirtschaftliche Ersparnis und Investition hat. Anhand eines Modells der überlappenden Generationen wird die Richtung der internationalen Kapitalbewegungen zwischen zwei Ländern mit unterschiedlichen demographischen Entwicklungen näher betrachtet. Im Anschluss wird gezeigt, welche makroökonomische Bedeutung die internationalen Kapitalmärkte für eine alternde Gesellschaft haben. Des Weiteren versucht die Arbeit aufzuzeigen, wie das Erbschafts- und Vorsichtsmotiv, die Ausgestaltung des Rentenversicherungssystems und die internationale Integration der Kapitalmärkte diese Prozesse beeinflussen. Abschließend werden nationale und internationale Reformmaßnahmen betrachtet, die für eine alternde Gesellschaft notwendig sind, um den makroökonomischen Auswirkungen des Alterungsprozesses entgegenwirken zu können. | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b13554 | |
oapen.relation.isPublishedBy | e927e604-2954-4bf6-826b-d5ecb47c6555 | |
oapen.series.number | 37 | |
oapen.pages | 150 | |
oapen.place.publication | Bern |