Logo Oapen
  • Search
  • Join
    • Deposit
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    Publications 
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/46238
    • Publications
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/46238
    • Publications
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Publications

    Now showing items 181-240 of 294

    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    • Help
    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    Modeling of Moving Sound Sources Based on Array Measurements 

    Meng, Fanyu (2018)
    When auralizing moving sound sources in Virtual Reality (VR) environments, the two main input parameters are the location and radiated signal of the source. An array measurement-based model is developed to characterize ...
    Thumbnail

    Consequences 

    Gil, Thomas (2021)
    Grasping world structure is knowing how something follows from something, and how something leads to something else.
    No Thumbnail [100%x200]

    Collaborative Technologies and Data Science in Artificial Intelligence Applications 

    Luther, Wolfram; Inoue, Tomoo; Baloian, Nelson; Hajian, Aram (2020)
    In September 2020, researchers from Armenia, Chile, Germany and Japan met at the American University of Armenia for a virtual conference to discuss technologies with applications in smart cities, data science and information ...
    Thumbnail

    Science Education 

    Bohlmann, Markus (2016)
    Diese Studie bietet eine systematische Zusammenfassung der empirischen Forschungen in der Science Education, der internationalen Didaktik der Naturwissenschaften. Dieses Forschungsfeld hat seit einiger Zeit einen großen ...
    Thumbnail

    Elektronenbahnen in Feldern 

    Richtberg, Stefan (2018)
    Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert den Einsatz von computergestützten Experimentiergelegenheiten in Schule und Universität. Dabei ermöglichen solche Experimente Lernenden eigenständige Erfahrungen mit neuen ...
    Thumbnail

    Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zu Selbstwirksamkeitserwartungen von (angehenden) Physiklehrkräften in physikdidaktischen Handlungsfeldern 

    Meinhardt, Claudia (2018)
    Die vorliegende Dissertation beschreibt den Entwicklungs- und Validierungsprozess eines neuen Testinstruments zur Erfassung von Lehrer-Selbstwirksamkeitserwartungen in vier physikdidaktischen Handlungsfeldern (Umgang mit ...
    Thumbnail

    Diagnostische Prozesse von Studierenden des Lehramts 

    Beretz, Ann-Kathrin (2021)
    Eine lernendenorientierte und adaptive Gestaltung von Unterricht erfordert von den Lehrkräften, dass sie vorhandene Kompetenzen und Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler diagnostizieren. Außerdem müssen sie die ...
    Thumbnail

    Zur Förderung des Verständnisses der Variablenkontrolle im naturwissenschaftlichen Sachunterricht 

    Bohrmann, Mareike (2017)
    Naturwissenschaftliche Grundbildung im Sinne der Scientific Literacy umfasst das Erlernen inhaltlicher Konzepte sowie naturwissenschaftlicher Denk-, Arbeitsu- und Handlungsweisen. Auch in der Sachunterrichtsdidaktik werden ...
    Thumbnail

    Leben zwischen Dreck und Drogen 

    Blokland, Talja (2021)
    Das Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg wird sowohl wegen seiner Vielfalt und seines Community-Aktivismus gefeiert als auch wegen Schmutz, Drogen und Gefahr gemieden. Wie die Bewohner*innen ihren Kiez sehen, wird oft in ...
    Thumbnail

    Investigation on the dissemination of unit watt in airborne sound and applications 

    Brezas, Spyros (2019)
    Sound power describes the emission of sound from sound sources. Despite today's state-of-the art measurement techniques, the current sound power determination methods are restricted due to various limitations. To overcome ...
    Thumbnail

    Optimal Domain and Integral Extension of Operators Acting in Frechet Function Spaces 

    Blaimer, Bettina (2017)
    It is known that a continuous linear operator T defined on a Banach function space X(μ) (over a finite measure space (Ω,Σ,μ)) and with values in a Banach space X can be extended to a sort of optimal domain. Indeed, under ...
    Thumbnail

    Potenzialanalyse von Solarturmkraftwerken mit Flüssigmetallen als Wärmeträgermedium -- An Analysis of Potential of Solar Tower Power Plants Using Liquid Metals as Heat Transfer Fluid 

    Fritsch, Andreas (2018)
    In einem Solarturmkraftwerk werden hunderte bis tausende Spiegel (sogenannte Heliostate) einzeln der Sonne nachgeführt, sodass das Sonnenlicht auf die Spitze eines Turmes konzentriert wird. Dort befindet sich der Receiver, ...
    Thumbnail

    Kognitive und motivationale Dynamik in Schülerlaboren (Volume 302) 

    Sajons, Christin Marie (2020)
    Bei Schülerlaboren als wichtigem Teil außerschulischer MINT-Bildung besteht ein Forschungsdefizit hinsichtlich kognitiver und motivationaler Prozesse auf Seiten der Schülerinnen und Schüler. Mit einem Design-based Research ...
    Thumbnail

    Experimentierprozesse von Lehramtsstudierenden der Biologie -- Eine Videostudie 

    Kambach, Meta (2018)
    In Zeiten, in denen die Komplexität gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und technologischer Probleme zunehmend steigt, ist der Erwerb einer naturwissenschaftlichen Grundbildung für die persönliche Meinungsbildung ...
    Thumbnail

    Von der Höhlenmalerei zur Hochkultur am Göbekli Tepe 

    Hennings, Lars (2016)
    Als soziologische interdisziplinäre Studie der Steinzeit wird das kognitive Werden des Homo sapiens seit vor 40.000 Jahren bis zum Beginn der Landwirtschaft neu interpretiert. Eng den empirischen Kenntnissen der Archäologie ...
    Thumbnail

    Messung von Experimentierfähigkeiten 

    Dickmann, Martin (2016)
    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Validierung eines neuen Tests zur Messung von Experimentierfähigkeit in Large-Scale-Assessments. Die Testaufgaben erfordern die Planung, Durchführung und Auswertung typischer ...
    Thumbnail

    Eignung von domänenspezifischen Studieneingangsvariablen als Prädiktoren für Studienerfolg im Fach und Lehramt Physik (Volume 307) 

    Schild, Nikola (2021)
    Niedrige Studienerfolgsquoten in den Studiengängen Physik und Lehramt Physik sind sowohl aus bildungspolitischer und institutioneller Sicht als auch aus individueller Perspektive erfolglos Studierender eine Herausforderung. ...
    Thumbnail

    Providing orbit information with predetermined bounded accuracy 

    Braun, Vitali (2016)
    The exchange of orbit information is becoming more important in view of the increasing population of objects in space as well as the increase in parties involved in space operations. The aim of this thesis was to investigate ...
    Thumbnail

    Existence and Spatial Decay of Periodic Navier–Stokes Flows in Exterior Domains 

    Eiter, Thomas (2020)
    A classical problem in the field of mathematical fluid mechanics is the flow of a viscous incompressible fluid past a rigid body. In his doctoral thesis, Thomas Walter Eiter investigates time-periodic solutions to the ...
    Thumbnail

    Die natürlichen Grundlagen der Mathematik 

    Bender, Helmut (2020)
    Dieses Buch ist als eine Neubegründung der Mathematik zu verstehen. Mathematische Grundkenntnisse genügen zum Verständnis. In logischer Hinsicht wird nur der vertraute Umgang mit den Worten und, oder, wenn/dann vorausgesetzt. ...
    Thumbnail

    A critical analysis of the Physical Education curriculum in the Czech Republic 

    Vlcek, Petr (2019)
    This monograph reviews the PE curriculum in the Czech Republic. It presents research into the quality of the Czech PE curriculum and makes recommendations regarding its redesign. It targets the scientific community and ...
    Thumbnail

    Smart Universities 

    Stracke, Christian M.; Shanks, Michael; Tveiten, Oddgeir (2018)
    Institutions of learning at all levels are challenged by a fast and accelerating pace of change in the development of communications technology. Conferences around the world address the issue. Research journals in a wide ...
    Thumbnail

    Bedingungen und Einstellungen 

    Gil, Thomas (2021)
    Natürliche, ökonomische und soziokulturelle Bedingungen bestimmen das Leben menschlicher Individuen und Gruppen, die verschiedene Einstellungen gegenüber dem, was es gibt, entwickeln können und immer wieder lernen, mit dem ...
    Thumbnail

    The F-Word 

    Frisch, Katrin (2019)
    Ezra Pound, T. S. Eliot, and Wyndham Lewis have all, to varying degrees, been the subject of studies that explore their ideology. All too often, however, these studies have not tackled the issue adequately, limiting their ...
    Thumbnail

    Der Mensch in der Verantwortung 

    Döhn, Raphael (2020)
    Die Frage nach dem Leid angesichts des Glaubens an den einen Gott, der im Christentum üblicherweise als allmächtig, gütig und allwissend gedacht wird, ist eine der zentralen Fragen der Menschheitsgeschichte, die auch heute ...
    Thumbnail

    Authentizität multiperspektivisch 

    Maschke, Lara (2019)
    Authentizität hat Konjunktur. Der Begriff vereint Sehnsüchte, Lebensvorstellungen, Entwicklungswünsche. Authentisch sein -- das scheint das Ziel vieler Menschen zu sein. Doch was bedeutet das eigentlich -- authentisch zu ...
    Thumbnail

    The Complexity of Zadeh's Pivot Rule 

    Hopp, Alexander Vincent (2020)
    The Simplex algorithm is one of the most important algorithms in discrete optimization, and is the most used algorithm for solving linear programs in practice. In the last 50 years, several pivot rules for this algorithm ...
    Thumbnail

    Reading the Post-Apartheid City 

    Moreillon, Olivier (2019)
    This study analyses the representation of Durbanite and Capetonian urban spaces in the following selection of post-apartheid works: Mariam Akabor's ''Flat 9'', Rozena Maart's ''Rosa's District Six'', Johan van Wyk's ''Man ...
    Thumbnail

    Das Amalgam Anfangs-Elektrizitätslehreunterricht 

    Schubatzky, Thomas (2020)
    In fachdidaktischen Interventionsstudien wird Unterricht auf Basis neu entwickelter Unterrichtskonzepte öfter mit "traditionellem Unterricht" verglichen. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit "traditionellem Unterricht" ...
    Thumbnail

    Experimentelle und simulative Untersuchung von Dieseloxidationskatalysatoren bei reversibler Edelmetalloxid-Bildung 

    Dubbe, Hendrik Nicolas (2018)
    Neuere Erkenntnisse zum Umsatzverhalten an Dieseloxidationskatalysatoren (DOCs) zeigen, dass das Umsatzverhalten von Schadstoffen vom Oxidationsgrad der verwendeten Edelmetallkatalysatoren abhängen kann. Dabei wird deutlich, ...
    Thumbnail

    Untersuchung der innermotorischen Einflussgrößen auf die Partikelemission eines Ottomotors mit Saugrohreinspritzung 

    Schück, Claudius (2021)
    Die vorliegende Dissertation umfasst experimentelle Untersuchungen zu den Ursachen der Partikelentstehung in Ottomotoren mit Saugrohreinspritzung sowie die Ableitung möglicher Maßnahmen zur Optimierung der Gemischbildung ...
    Thumbnail

    The Occurrence of Separate Opinions at the Federal Constitutional Court 

    Wittig, Caroline (2016)
    Courts with the right to constitutional review exert considerable power in a political system. However, especially for Kelsenian constitutional courts there are hardly any large-N studies. This is mainly due to a lack of ...
    Thumbnail

    Zwischen Wiener Wald und Moslemkutten 

    Lohlker, Rüdiger (2021)
    Furcht vor Überfremdung, Angst vor Muslim:innen,"Arabern", "Türken", "Indianern", "Juden", "Chinesen", "Schleim" und vor anderen Dingen mehr beherrschen die Gedankenwelt eines jüngst verstorbenen Deutschen. Zugleich wendet ...
    Thumbnail

    Reading Loss 

    Demir, Danyela (2019)
    This book focuses on six post-apartheid novels, namely Zo¨e Wicomb's ''Playing in the Light'' (2006), Marlene van Niekerk's ''Agaat'' (2004/2007), André Brink's ''Devil's Valley'' (1998), Sarah Penny's ''The Beneficiaries'' ...
    Thumbnail

    Flipped Classroom im Physikunterricht 

    Finkenberg, Frank (2018)
    Flipped Classroom ist eine innovative Unterrichtsmethode, bei der sich Schülerinnen und Schüler zuhause mit Lernvideos auf den Unterricht vorbereiten. Im Unterricht selbst steht dann die Anwendung und Vertiefung des Wissens ...
    Thumbnail

    Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden 

    Pampel, Ines (2018)
    Der Schriftentausch dient zur Zeit der deutschen Teilung als zuverlässiges Kanalsystem in Richtung "Ost" für die unzensierte, devisenfreie Einfuhr dringend benötigter Westliteratur und in Richtung "West" für Publikationen, ...
    Thumbnail

    Case Kritis - Fallstudien zur IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen 

    Lechner, Ulrike; Dännart, Sebastian; Rieb, Andreas; Rudel, Steffi (2018)
    Kritische Infrastrukturen bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Fallen sie aus, kaskadieren die Auswirkungen schnell und können katastrophale Folgen haben. Wie andere Unternehmen sind auch Kritische Infrastrukturen ...
    Thumbnail

    Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung an chemischen Inhalten vermitteln 

    Strippel, Christian G. (2017)
    Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden Konzeption und empirische Untersuchung einer Lernumgebung zu chemischen Inhalten in Form der Wanderausstellung "Völlig losgelöst" mit integrierter Experimentierstation "ECce!" ...
    Thumbnail

    Energize the Base of the Pyramid! 

    Holländer, Robert; Verhoog, Mart (2019)
    In many countries of the Global South, energy infrastructure is holey, unreliable or simply not existent. This leads to different kinds of severe problems. Just to name a few: Family members, mostly women, spend hours every ...
    No Thumbnail [100%x200]

    Physik der Küste für außerschulische Lernorte 

    Bliesmer, Kai (2020)
    Die in den vergangenen Jahren zahlreich entstandenen außerschulischen Lernorte an der deutschen Wattenmeerküste sind Ausdruck einer Differenzierung der dortigen Bildungslandschaft, in der schulisches durch non-formales ...
    Thumbnail

    Digitalisierung und Lehrkräftefortbildung 

    Arnold, Peter (2020)
    Der Einsatz digitaler und interaktiver Medien in der Schule bringt neue Möglichkeiten des Lernens, Lehrens und Arbeitens mit sich. Dies fordert Lehrkräften in Hinsicht auf den schnelllebigen, digitalen Wandel ein fortwährendes ...
    Thumbnail

    Ein neuer Algorithmus zur Untersuchung der Kohomologie der Steenrod-Algebra 

    Nassau, Christian (2002)
    Der Autor untersucht in dieser Arbeit die Kohomologie der Steenrod-Algebra, hauptsächlich zur Primzahl p = 2. Vorgestellt wird ein Lemma, das sowohl computergestützte Berechnung, wie auch die anschließ,ende Untersuchung ...
    Thumbnail

    Anthropometric Individualization of Head-Related Transfer Functions Analysis and Modeling 

    Bomhardt, Ramona (2017)
    Human sound localization helps to pay attention to spatially separated speakers using interaural level and time differences as well as angle-dependent monaural spectral cues. In a monophonic teleconference, for instance, ...
    Thumbnail

    Modellierung und Erfassung von Kompetenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung bei (Lehramts-) Studierenden im Fach Physik 

    Straube, Philipp (2016)
    Für Studiengänge an deutschen Hochschulen wird heute meistens eine Orientierung an Kompetenzen eingefordert. Die zur Messung dieser Kompetenzen nötigen Testinstrumente fehlen aber weitestgehend. Im Kooperationsprojekt ...
    Thumbnail

    Examining auditory selective attention 

    Oberem, Josefa (2020)
    The aim of the present thesis is to examine the cognitive control mechanisms underlying auditory selective attention by considering the influence of variables that increase the complexity of an auditory scene. Therefore, ...
    Thumbnail

    Entwicklung und experimentelle Validierung eines Ansatzes für die Modellierung des Anstreifverhaltens von Labyrinthdichtungen mit Honigwabeneinlaufbelägen 

    Pychynski, Tim (2016)
    Die Optimierung dynamischer Dichtsysteme ist eine kostengünstige Methode zur Erhöhung der Wirkungsgrade, Lebensdauer und Betriebssicherheit von Turbomaschinen. Zuverlässige und effiziente Dichtsysteme lassen sich nur ...
    Thumbnail

    Dispositiv-Erkundungen | Exploring Dispositifs 

    Kleine-Benne, Birte (2021)
    Will man die Linien eines Dispositivs entwirren, so muss man in jedem Fall eine Karte anfertigen, man muss kartographieren, unbekannte Länder ausmessen - eben das, was er [Foucault] als 'Arbeit im Gelände' bezeichnet hat", ...
    Thumbnail

    Fast Measurement of Individual Head-Related Transfer Functions 

    Richter, Jan-Gerrit (2019)
    While binaural technology applications gained in popularity in recent years, the majority of applications still use non-individual Head-Related Transfer Functions (HRTFs) from artificial heads. However, certain applications, ...
    Thumbnail

    Technologieoffenheit und Realisierungsquote im Rechtsvergleich zwischen deutschen EEG-Ausschreibungen und brasilianischen Stromauktionen 

    Berthold, Lennart (2020)
    Diese Arbeit systematisiert die bereits im Jahr 2005 eingeführten brasilianischen Stromauktionen erstmals umfassend und bewertet sie anhand von Experteninterviews und empirischen Erhebungen. Aus dem funktionalen Rechtsvergleich ...
    Thumbnail

    Modellierung des Materialverhaltens Magnetorheologischer Fluide unter Verwendung der FOURIER-Transformations Rheologie 

    Boisly, Martin (2018)
    In dieser Dissertation wird das viskoplastische Schubverhalten eines magnetorheologischen Fluids (MRF) modelliert. Mithilfe eines phänomenologischen Modellierungsansatzes auf Basis nichtlinearer rheologischer Elemente ...
    Thumbnail

    Widersprechen in vereinnahmenden Verhältnissen 

    Danner, Katharina (2019)
    Seit geraumer Zeit sehen sich die öffentlichen Universitäten des deutschsprachigen Raumes weitreichenden Veränderungen gegenüber stehen. Die zunehmenden Bestrebungen, etwa das Verhältnis staatlicher Trägerschaft neu zu ...
    Thumbnail

    Das akademische Selbstkonzept angehender Physiklehrkräfte als Teil ihrer professionellen Identität 

    Elsholz, Markus (2019)
    Aktuelle Rahmenmodelle bilden den Prozess der Professionalisierung von Lehrkräften als ein sich zeitlich entwickelndes Zusammenspiel von fachlichen und persönlichen Dispositionen sowie situationsspezifischem professionellen ...
    Thumbnail

    Modelle als Mittel der Erkenntnisgewinnung im Chemieunterricht der Sekundarstufe I 

    Rost, Marvin (2021)
    Das Nutzen von Modellen ist konstitutiv für die Fachwissenschaft der Chemie und in der Folge auch für chemiebezogene Lehr-/Lernumgebungen. Um die Modellnutzung im schulischen Chemieunterricht erfolgreich zu integrieren, ...
    Thumbnail

    Low Complexity Physical Layer Cooperation Concepts for Mobile Ad Hoc Networks 

    Rüegg, Tim (2018)
    In this thesis low complexity physical layer cooperative communication schemes are investigated to improve the spectral efficiency, the scalability and the coverage range of mobile ad hoc networks (MANETs). Specifically, ...
    Thumbnail

    Computereinsatz in Schule und Schülerlabor 

    Wenzel, Michael (2018)
    Die Einstellung von Lehrkräften bestimmt deren Handeln mit. Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Nutzungsverhalten und der Einstellung von Physiklehrkräften bzgl. Computern und Neuen Medien im unterrichtlichen ...
    Thumbnail

    Forscherdialoge 

    Freitag-Amtmann, Ines (2020)
    Kognitiv aktivierenden Dialogen und dem Denken beim naturwissenschaftsbezogenen Forschen in früher Kindheit wird selten viel Aufmerksamkeit geschenkt. Forschungen zeigen, dass ein wirkliches Verstehen von Phänomenen der ...
    Thumbnail

    Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften 

    Kiepe, Karina; Wicke, Carolin; Reichel, Juliane; Schlömer, Tobias; Becker, Clarissa; Jahncke, Heike; Rebmann, Karin (2019)
    Im Handbuch wird ein theoretisch und empirisch fundierter Modellansatz zur systemischen Verknüpfung der Entwicklung von Geschäftsmodellen und Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften vorgestellt. Umgesetzt wurde der Ansatz ...
    Thumbnail

    Dynamic iteration and model order reduction for magneto-quasistatic systems 

    Kerler-Back, Johanna (2019)
    Our world today is becoming increasingly complex, and technical devices are getting ever smaller and more powerful. The high density of electronic components together with high clock frequencies leads to unwanted side-effects ...
    Thumbnail

    Nichtlineare Pädagogik im Sport- und Mathematikunterricht 

    Karsch, Johannes (2020)
    Die Nichtlineare Pädagogik (NLP) nähert sich als reflexive Pädagogik dem Lernen von Schülerinnen und Schüler über die explizite Benennung eigener Grundannahmen an. Hierbei wird ein Lernender als dynamisches System modelliert, ...
    Thumbnail

    Zur Unterstützung des Strebens nach Erkenntnis und Selbstständigkeit hoch begabter Grundschulkinder in außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernkontexten 

    Bohn, Marcus (2020)
    Begabte zu fördern bedeutet ihre Motivation zu unterstützen. Hoch begabte Kinder benötigen Unterstützung, um ihr tatsächliches Potenzial und ihre Persönlichkeit vollständig entfalten zu können. Dies steht mittlerweile ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Browse

    All of OAPENSubjectsPublishersLanguagesCollections

    My Account

    LoginRegister

    Export

    Repository metadata
    Logo Oapen
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN

    Newsletter

    • Subscribe to our newsletter
    • view our news archive

    Follow us on

    License

    • If not noted otherwise all contents are available under Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Credits

    • logo EU
    • This project received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 683680, 810640, 871069 and 964352.

    OAPEN is based in the Netherlands, with its registered office in the National Library in The Hague.

    Director: Niels Stern

    Address:
    OAPEN Foundation
    Prins Willem-Alexanderhof 5
    2595 BE The Hague
    Postal address:
    OAPEN Foundation
    P.O. Box 90407
    2509 LK The Hague

    Websites:
    OAPEN Home: www.oapen.org
    OAPEN Library: library.oapen.org
    DOAB: www.doabooks.org

     

     

    Export search results

    The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Differen formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

    A logged-in user can export up to 15000 items. If you're not logged in, you can export no more than 500 items.

    To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

    After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.

    NoThumbnail