Sprachliche Variationen von mathematischen Textaufgaben
Entwicklung eines Instruments zur Textanpassung für Textaufgaben im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Bednorz, David | |
dc.date.accessioned | 2021-04-20T12:48:38Z | |
dc.date.available | 2021-04-20T12:48:38Z | |
dc.date.issued | 2021 | |
dc.identifier | ONIX_20210420_9783658330033_45 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/48261 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PB Mathematics | en_US |
dc.subject.other | Mathematics, general | |
dc.subject.other | General Mathematics and Education | |
dc.subject.other | General Mathematics | |
dc.subject.other | Sprachvariationen | |
dc.subject.other | Mathematikdidaktik | |
dc.subject.other | Textaufgaben | |
dc.subject.other | Textverstehen | |
dc.subject.other | Register | |
dc.subject.other | Fachsprache | |
dc.subject.other | Open Access | |
dc.subject.other | Mathematics | |
dc.title | Sprachliche Variationen von mathematischen Textaufgaben | |
dc.title.alternative | Entwicklung eines Instruments zur Textanpassung für Textaufgaben im Mathematikunterricht | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | In diesem Open-Access-Buch wird gezeigt, dass ein Instrument zur sprachlichen adaptiven Anpassung benötigt wird, um auf die sprachlichen Lernvoraussetzungen bei Textaufgaben von Lernenden im Mathematikunterricht reagieren zu können. Auf Basis eines quantitativen Vorgehens werden die sprachlichen Variationen in mathematische Textaufgaben festgestellt und als Grundlage für sprachliche Veränderungspraktiken genutzt. Anhand der Ergebnisse dieser Arbeit werden fünf Faktoren herausgestellt, die für die Variation von Textaufgaben bedeutsam sind: der erklärende, komprimierende, beschreibende, informative und instruktive Faktor. Zur Konzeption des Instruments werden der Einfluss auf die Aufgabenschwierigkeit und die Verbindung zu fachlich-kontextuellen Merkmalen bestimmt. | |
oapen.identifier.doi | 10.1007/978-3-658-33003-3 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 6c6992af-b843-4f46-859c-f6e9998e40d5 | |
oapen.relation.isFundedBy | 6ed78c18-cd37-4b4f-9efc-2114d578f8de | |
oapen.relation.isbn | 9783658330033 | |
oapen.imprint | Springer Fachmedien Wiesbaden | |
oapen.series.number | 5 | |
oapen.pages | 285 | |
oapen.grant.number | [grantnumber unknown] |