Pflege-Report 2022
Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege
dc.contributor.editor | Jacobs, Klaus | |
dc.contributor.editor | Kuhlmey, Adelheid | |
dc.contributor.editor | Greß, Stefan | |
dc.contributor.editor | Klauber, Jürgen | |
dc.contributor.editor | Schwinger, Antje | |
dc.date.accessioned | 2022-07-13T12:26:44Z | |
dc.date.available | 2022-07-13T12:26:44Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.identifier | ONIX_20220713_9783662652046_7 | |
dc.identifier | OCN: 1338836556 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/57307 | |
dc.language | German | |
dc.subject.other | Pflegebedürftigkeit | |
dc.subject.other | Datenmaterial Pflegebedürftigkeit | |
dc.subject.other | Analysen Pflegebedürftigkeit | |
dc.subject.other | Pflegebedürftigkeit Deutschland | |
dc.subject.other | Lebensqualität | |
dc.subject.other | Pflegeinfrastruktur | |
dc.subject.other | Pflege bei Kindern | |
dc.subject.other | Pflege bei Jugendlichen | |
dc.subject.other | Lebensende | |
dc.subject.other | Palliativversorgung | |
dc.subject.other | Advance Care Planning | |
dc.subject.other | Langzeitbeatmete | |
dc.subject.other | Pflegeberatung | |
dc.subject.other | Psychiatrische häusliche Krankenpflege | |
dc.subject.other | Pflege in der Familie | |
dc.subject.other | Aus- und Weiterbildung in der Pflege | |
dc.title | Pflege-Report 2022 | |
dc.title.alternative | Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, rückt im Schwerpunkt 2022 jene Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt, die nicht wie im „Normalfall“ aus altersassoziierten Gründen Unterstützungsbedarf aufweisen: Fast ein Fünftel der Pflegebedürftigen ist noch keine 60 Jahre alt. Neben Kindern und Jugendlichen zählen hierzu auch Erwachsene im erwerbsfähigen Alter oder Menschen mit speziellen Grunderkrankungen wie beispielsweise frühen Demenzen, Beatmungspflicht oder Menschen mit Behinderungen. Alle diese Betroffenen fallen letztlich mit ihren spezifischen Bedarfen durch das Raster der „Altenpflege“. Die 16 Fachbeiträge des Pflege-Reports widmen sich ihren konkreten Versorgungs- und weiteren Unterstützungsbedarfen und wie diese gezielt gedeckt werden können: in Bezug auf das geeignete häusliche oder außerhäusliche Pflegesetting sowie hinsichtlich der erforderlichen Qualifizierung und Unterstützung informeller wie professioneller Pflegekräfte. | |
oapen.identifier.doi | 10.1007/978-3-662-65204-6 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 6c6992af-b843-4f46-859c-f6e9998e40d5 | |
oapen.relation.isFundedBy | e0841de5-753b-46c8-a05d-7838b4829271 | |
oapen.relation.isFundedBy | dc8de719-0d78-4b2f-bda5-e49adaff322c | |
oapen.relation.isbn | 9783662652046 | |
oapen.imprint | Springer Berlin Heidelberg | |
oapen.pages | 313 | |
oapen.place.publication | Berlin, Heidelberg | |
oapen.grant.number | [...] | |
oapen.grant.number | [...] |