Alterung und Pflege als kommunale Aufgabe
Deutsche und japanische Ansätze und Erfahrungen
dc.contributor.editor | Waldenberger, Franz | |
dc.contributor.editor | Naegele, Gerd | |
dc.contributor.editor | Kudo, Hiroko | |
dc.contributor.editor | Matsuda, Tomoo | |
dc.date.accessioned | 2022-10-14T10:39:53Z | |
dc.date.available | 2022-10-14T10:39:53Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.identifier | ONIX_20221014_9783658368449_25 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/58649 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology::JHBD Population & demography | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::M Medicine::MQ Nursing & ancillary services::MQC Nursing::MQCZ Nursing management & leadership | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JK Social services & welfare, criminology::JKS Social welfare & social services | |
dc.subject.other | Alterung | |
dc.subject.other | Pflege | |
dc.subject.other | Gemeinden | |
dc.subject.other | Caring communities | |
dc.subject.other | Deutsch-japanischer Vergleich | |
dc.subject.other | Pflegeversicherung | |
dc.subject.other | Demographischer Wandel | |
dc.subject.other | Demenz | |
dc.subject.other | Pflegetechnologien | |
dc.subject.other | Zivilgesellschaft | |
dc.title | Alterung und Pflege als kommunale Aufgabe | |
dc.title.alternative | Deutsche und japanische Ansätze und Erfahrungen | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Die Beiträge in diesem Open-Access-Sammelband beschreiben und analysieren aus multidisziplinärer Sicht die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien von Alterung und Pflege in japanischen und deutschen Gemeinden. Thematisiert werden rechtliche Rahmenbedingungen, zivilgesellschaftliches Engagement, Pflegekräftemangel, Technologiekonzepte für die Pflege und schließlich auch der Einfluss der Covid-19 Pandemie auf die Situation älterer und pflegebedürftiger Bürgerinnen und Bürger. Die Gegenüberstellung der Ansätze und Erfahrungen beider Länder erweitert das Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten und kann Impulse für eine Neuausrichtung bestehender Lösungsstrategien geben. | |
oapen.identifier.doi | 10.1007/978-3-658-36844-9 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 6c6992af-b843-4f46-859c-f6e9998e40d5 | |
oapen.relation.isbn | 9783658368449 | |
oapen.imprint | Springer Fachmedien Wiesbaden | |
oapen.pages | 364 | |
oapen.place.publication | Wiesbaden |