Show simple item record

dc.contributor.editorAuteri, Laura
dc.date.accessioned2023-02-24T15:51:11Z
dc.date.available2023-02-24T15:51:11Z
dc.date.issued2022
dc.identifierONIX_20230224_9783034345675_29
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/61450
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciencesen_US
dc.subject.otherAkten
dc.subject.otherAuteri
dc.subject.otherBeihefte
dc.subject.otherGermanistik
dc.subject.otherGert
dc.subject.otherHans
dc.subject.otherInternationale
dc.subject.otherInternationalen
dc.subject.otherJahrbuch
dc.subject.otherKongresses
dc.subject.otherLaura
dc.subject.otherPerspektive
dc.subject.otherRoloff
dc.subject.othertranskultureller
dc.subject.otherVereinigung
dc.subject.otherWege
dc.titleWege der Germanistik in transkultureller Perspektive
dc.title.alternativeAkten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung fuer Germanistik (IVG) (Bd. 3) - Jahrbuch fuer Internationale Germanistik - Beihefte
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDie Aufsätze des vorliegenden Bandes fokussieren die Didaktik der deutschen Sprache aus trans- und interkultureller Sicht. Insbesondere werden Methodik und Fortbildung des Lehrens sowie die Entwicklung neuer Motivationsformen zum Deutschlernen durch Beiträge aus verschiedenen Ländern behandelt. Der dritte Band enthält Beiträge zu folgenden Themen: - Kulturrealia in Paralleltexten als didaktischer Fokus trans- und interkultureller Germanistik; - Textmuster und „Lernmuster“ – Perspektiven auf professionelles und wissenschaftliches Schreiben in der L2 Deutsch; - Inter- und transkulturelles Lernen beim Schüleraustausch im Bereich Deutsch (als Fremdsprache); - Portfolio und Mehrsprachigkeit; - Motivation zum Deutschlernen – zum Stellenwert des Sprachenlernens für die internationale Germanistik; - Interaktionsforschung in Daf; - Unterrichtsmitschnitte in der Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrenden; - Lehrerqualifizierung – Lernen für die Praxis
oapen.identifier.doi10.3726/b19956
oapen.relation.isPublishedBye927e604-2954-4bf6-826b-d5ecb47c6555
oapen.relation.isbn9783034345675
oapen.relation.isbn9783034345682
oapen.relation.isbn9783034345699
oapen.relation.isbn9783034336574
oapen.pages744
oapen.place.publicationBern


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record