Show simple item record

dc.contributor.authorKolonko, Bernadette
dc.date.accessioned2023-04-04T11:05:35Z
dc.date.available2023-04-04T11:05:35Z
dc.date.issued2023
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/62260
dc.languageEnglishen_US
dc.languageGermanen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSF Gender studies, gender groups::JBSF1 Gender studies: women and girls::JBSF11 Feminism and feminist theoryen_US
dc.subject.otherFeminismus;Strukturwandel;Festivals;Gender;Gesellschaftspolitiken_US
dc.titleUnsichtbares und Ungesagtesen_US
dc.title.alternative10 Female*Feminist*Gazesen_US
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageIm Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Gespräche mit internationalen feministischen Regiepersonen entstanden, die sich mit der Frage einer feministischen Ästhetik im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen. Gibt es aktuell eine neue Generation feministischer Filmemacherinnen? Inwieweit wird an den Filmästhetiken eine feministische Haltung sichtbar? Die Regisseurin und künstlerische Forscherin Bernadette Kolonko ist diesen und weiteren Fragen im Modus des sich Versammelns, des Zuhörens und des Austausches nachgegangen, um sowohl die filmkünstlerische Arbeit der Interviewten, als auch das gegenwärtige Kino unter dem Aspekt eines Female*Feminist*Gaze zu reflektieren.en_US
oapen.abstract.otherlanguageMitwirkende: Susanne Heinrich, Laura Bispuri, Kamila Andini, Ester Martin Bergsmark, Anna Sofie Hartmann, Valérie Massadian, Teona Strugar Mitevska, Maryam Touzani, Katharina Wyss und Maura Delpero.
oapen.identifier.doi10.23799/9783741001987en_US
oapen.relation.isPublishedBy1a01ac38-16aa-405b-a64f-4087916f036een_US
oapen.relation.isbn9783741001987en_US
oapen.relation.isbn9783741004353en_US
oapen.pages256en_US


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record