Show simple item record

dc.contributor.authorKrohn, Markus
dc.date.accessioned2023-07-14T15:42:37Z
dc.date.available2023-07-14T15:42:37Z
dc.date.issued2023
dc.identifierONIX_20230714_9783658417895_28
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/63944
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesGesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomik
dc.subject.classificationthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCV Economics of specific sectors::KCVJ Health economicsen_US
dc.subject.otherKostenanalyse
dc.subject.otherMonte-Carlo-Simulation
dc.subject.otherDialyse
dc.subject.otherGesundheitsmanagement
dc.subject.otherFallpauschalen
dc.subject.otherDRG
dc.titleKosten- und Erlössituation der extrakorporalen Nierenersatztherapie
dc.title.alternativeEine Analyse im Kontext der stationären Leistungserbringung
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDas vorliegende Open-Access-Buch adressiert die Frage nach einer leistungsgerechten Vergütung der Nierenersatztherapie unter Berücksichtigung von Prozesszeiten sowie Material- und Medikamentenkosten. Die Verfahren der Nierenersatztherapie nehmen im Rahmen der Finanzierung stationärer Leistungen eine spezielle Rolle ein. Entsprechende Leistungen sind teilweise als Inhalt der Fallpauschale anzusehen, teilweise jedoch additiv zur Fallpauschale über Zusatzentgelte abzurechnen. Weiterhin zeigt es sich, dass die beiden Optionen auf verschiedenen Kalkulationsmethoden gründen. Auch erscheint die medizinische Dokumentationslogik differenzierter als die resultierenden und zumeist abgerechneten Zusatzentgelte. Basierend auf umfangreichen Erhebungen an der Universitätsmedizin Greifswald zu vielfältigen Verfahrensoptionen sowie unter Beachtung der Patientenstruktur werden die Kosten differenziert nach Anzahl möglicher Einflussparameter für verschiedene Szenarien mittels Monte-Carlo-Simulation modelliert und mit deutschlandweiten Daten verglichen. Basierend auf den Erkenntnissen der Kostenstruktur wird anschließend die Erlösseite fokussiert, um Handlungsempfehlungen für eine leistungsgerechte Vergütung auszuarbeiten.
oapen.identifier.doi10.1007/978-3-658-41789-5
oapen.relation.isPublishedBy6c6992af-b843-4f46-859c-f6e9998e40d5
oapen.relation.isFundedByf3281764-9e4a-4020-934e-fbc6459e0c5a
oapen.relation.isbn9783658417895
oapen.relation.isbn9783658417888
oapen.imprintSpringer Fachmedien Wiesbaden
oapen.pages264
oapen.place.publicationWiesbaden
oapen.grant.number[...]


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record