Show simple item record

dc.contributor.authorZimmermann, Yves Clément
dc.date.accessioned2023-09-13T19:47:25Z
dc.date.available2023-09-13T19:47:25Z
dc.date.issued2023
dc.identifierONIX_20230913_9783658423629_27
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/76256
dc.languageGerman
dc.subject.otherTourismus
dc.subject.otherGeschäftsmodellinnovation
dc.subject.otherKrisenmanagement
dc.subject.otherCOVID-19
dc.subject.otherUnternehmertum
dc.subject.otherDestination
dc.titleTourismus in der Krise: COVID-19 als Auslöser für neue Geschäftsmodelle und Digitalisierung
dc.title.alternativeFallstudie mit Akteuren einer Flusskreuzfahrtdestination im ersten COVID-Lockdown
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageInhaltsangabe: Dieses Open-Access Buch befasst sich mit der krisenbedingten Transformation touristischer KMU infolge von COVID-19. Fokussiert auf eine Flusskreuzfahrtdestination gelingt es, aus einer multidisziplinären Perspektive von Tourismus und Entrepreneurship heraus, neue Erkenntnisse über die COVID-Krise als Auslöser für Digitalisierung und Geschäftsmodellinnovation zu gewinnen. Business Model Innovation wird dabei als eine neue proaktive Maßnahme für touristisches Krisenmanagement identifiziert. Zudem lassen sich im Gegensatz zu den Wachstumsstrategien vor der Krise nun krisenbedingte Exit- und Innovationsstrategien bei den Akteuren feststellen. Einen besonderen Beitrag leisten die Ausführungen zu Flusskreuzfahrt und Destination, der Implementierung von Business Model Innovation im Krisenmanagement von Destinationen, aber auch die konkreten Praxisbeispiele wie z. B. virtuelle und interaktive Gästeführungsangebote für Menschen mit Handicap.
oapen.identifier.doi10.1007/978-3-658-42362-9
oapen.relation.isPublishedBy6c6992af-b843-4f46-859c-f6e9998e40d5
oapen.relation.isbn9783658423629
oapen.relation.isbn9783658423612
oapen.imprintSpringer Gabler
oapen.pages290
oapen.place.publicationWiesbaden


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record