Asyl als Anspruch?
Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden
dc.contributor.author | Fritsche, Andrea | |
dc.date.accessioned | 2023-10-09T12:26:06Z | |
dc.date.available | 2023-10-09T12:26:06Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.identifier | ONIX_20231009_9783839466131_10 | |
dc.identifier | OCN: 1398182612 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/76612 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Gesellschaft der Unterschiede | |
dc.subject.other | Asyl | |
dc.subject.other | Recht | |
dc.subject.other | Flucht | |
dc.subject.other | Menschenrechte | |
dc.subject.other | Subjekt | |
dc.subject.other | Österreich | |
dc.subject.other | Leistung | |
dc.subject.other | Anpassung | |
dc.subject.other | Rechtsbewusstsein | |
dc.subject.other | Rechtswirklichkeit | |
dc.subject.other | Migration | |
dc.subject.other | Gesellschaft | |
dc.subject.other | Rechtssoziologie | |
dc.subject.other | Soziologie | |
dc.subject.other | Asylum | |
dc.subject.other | Law | |
dc.subject.other | Fleeing | |
dc.subject.other | Human Rights | |
dc.subject.other | Subject | |
dc.subject.other | Austria | |
dc.subject.other | Performance | |
dc.subject.other | Society | |
dc.subject.other | Sociology of Law | |
dc.subject.other | Sociology | |
dc.title | Asyl als Anspruch? | |
dc.title.alternative | Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Inwiefern fordern Asylsuchende (Menschen-)Rechte ein? Können in einem allumfassend rechtlich regulierten und von Unsicherheit geprägten Alltag überhaupt Ansprüche gestellt werden? Lässt die Asylpraxis Raum für Subjektpositionen abseits von Opferschaft? Andrea Fritsche nähert sich dem (Asyl-)Recht aus alltagssoziologischer Perspektive und fokussiert Asylsuchende als handelnde Subjekte und Rechteinhaber*innen. Dabei zeichnet sie Bedeutungen von Recht und Rechten in der österreichischen Asylwirklichkeit nach und schafft ein Verständnis für die Folgen rechtlicher, politischer und gesellschaftlicher Praktiken, die die Gewährleistung von Rechten an Dankbarkeit, Leistung und Anpassung koppeln. | |
oapen.identifier.doi | 10.14361/9783839466131 | |
oapen.relation.isPublishedBy | b30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c | |
oapen.relation.isFundedBy | e3ad9500-4cee-4825-87b5-c5bd0c890aa6 | |
oapen.relation.isbn | 9783839466131 | |
oapen.relation.isbn | 9783837666137 | |
oapen.imprint | transcript Verlag | |
oapen.series.number | 78 | |
oapen.pages | 408 | |
oapen.place.publication | Bielefeld | |
oapen.grant.number | [...] |