Show simple item record

dc.contributor.editorBenkel, Thorsten
dc.contributor.editorMeitzler, Matthias
dc.date.accessioned2024-01-26T15:08:26Z
dc.date.available2024-01-26T15:08:26Z
dc.date.issued2022
dc.identifierONIX_20240126_9783779967286_63
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87249
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesJahrbuch für Tod und Gesellschaft
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: generalen_US
dc.subject.otherTrauer
dc.subject.otherSterben
dc.subject.otherSoziologie
dc.subject.otherTod
dc.subject.otherWissen
dc.subject.otherSterbebegleitung
dc.subject.otherWissenssoziologie
dc.subject.otherErinnerungskultur
dc.subject.otherBestattungskultur
dc.subject.otherTrauerkultur
dc.titleJahrbuch Tod und Gesellschaft 2022
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageAuseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. Theoretische Zugänge und empirische Analysen zu diesem Themenfeld finden im Jahrbuch für Tod und Gesellschaft ein interdisziplinäres Forum. Neben der Vertiefung aktueller Debatten und der Besprechung von Neuerscheinungen dient das Periodikum der Weiterentwicklung der thanato(-sozio-)logischen Erkenntnislage sowie der (inter-)nationalen Vernetzung. Der thematische Horizont umfasst u.a. Hospizarbeit und Palliative Care, Sterbehilfe, Suizidalität, Tötung, Organspende, Bestattungs-, Erinnerungs- und Trauerkultur.
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd
oapen.relation.isbn9783779967279
oapen.imprintBeltz Juventa
oapen.pages243


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record