Lehrer*innenbildung
(Re-)Visionen für die Migrationsgesellschaft
dc.contributor.editor | Steinbach, Anja | |
dc.contributor.editor | Ivanova-Chessex, Oxana | |
dc.contributor.editor | Shure, Saphira | |
dc.date.accessioned | 2024-01-26T15:08:36Z | |
dc.date.available | 2024-01-26T15:08:36Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.identifier | ONIX_20240126_9783779955245_73 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87259 | |
dc.language | German | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education | en_US |
dc.subject.other | Erziehungswissenschaft | |
dc.subject.other | Gesellschaft | |
dc.subject.other | Schule | |
dc.subject.other | Migration | |
dc.subject.other | Professionalisierung | |
dc.subject.other | Migrationspädagogik | |
dc.title | Lehrer*innenbildung | |
dc.title.alternative | (Re-)Visionen für die Migrationsgesellschaft | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Fragen einer ›angemessenen‹ Professionalisierung von Lehrer*innen werden auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Disziplinen diskutiert. Der Sammelband vereint Beiträge, in denen Aspekte der Eingebundenheit von Schule und Lehrer*innenbildung in migrationsgesellschaftliche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse reflektiert werden. Dabei wird auf die allgemeinen Fragen der Lehrer*innenprofessionalisierung in der Migrationsgesellschaft fokussiert. Auf dieser Grundlage werden (re-)visionäre Überlegungen zur Lehrer*innenbildung in kontingenten gesellschaftlichen Verhältnissen entworfen. | |
oapen.relation.isPublishedBy | 76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd | |
oapen.relation.isbn | 9783779962229 | |
oapen.imprint | Beltz Juventa | |
oapen.pages | 328 |