Hochbegabung und soziale Ungleichheit in der frühen Kindheit
dc.contributor.author | Cloos, Peter | |
dc.contributor.author | Schuchardt, Kirsten | |
dc.contributor.author | Zehbe, Katja | |
dc.contributor.author | Mahler, Claudia | |
dc.date.accessioned | 2024-01-26T15:08:56Z | |
dc.date.available | 2024-01-26T15:08:56Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.identifier | ONIX_20240126_9783779973096_93 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87279 | |
dc.language | German | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools::JNLA Pre-school and kindergarten | en_US |
dc.subject.other | Kindheit | |
dc.subject.other | Inklusion | |
dc.subject.other | Hochbegabung | |
dc.subject.other | Ungleichheit | |
dc.subject.other | Begabung | |
dc.subject.other | Frühpädagogik | |
dc.subject.other | Intelligenz | |
dc.subject.other | Kita | |
dc.subject.other | Kindheitspädagogik | |
dc.title | Hochbegabung und soziale Ungleichheit in der frühen Kindheit | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Gegenstand der Publikation ist das Verhältnis von Hochbegabung und sozialer Ungleichheit in der frühen Kindheit. Dabei wird der Fokus auf die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen gelegt. Zunächst wird der Begriff der Hochbegabung als hohe intellektuelle Begabung erschlossen, anschließend im Kontext von Inklusion die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen für die Entwicklung hoher kognitiver Begabungen herausgestellt und schließlich mehrdimensional das Verhältnis von Hochbegabung und sozialer Ungleichheit betrachtet. Aus den Erkenntnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet. | |
oapen.relation.isPublishedBy | 76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd | |
oapen.relation.isbn | 9783779973089 | |
oapen.imprint | Beltz Juventa | |
oapen.pages | 138 |