Show simple item record

dc.contributor.editorRitter, Bettina
dc.contributor.editorDahmen, Stephan
dc.contributor.editorDemir, Zeynep
dc.contributor.editorErtugrul, Baris
dc.contributor.editorKloss, Daniela
dc.date.accessioned2024-01-26T15:09:19Z
dc.date.available2024-01-26T15:09:19Z
dc.date.issued2023
dc.identifierONIX_20240126_9783779971719_115
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87301
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesJugendforschung
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and governmenten_US
dc.subject.otherErziehungswissenschaft
dc.subject.otherPolitik
dc.subject.otherPartizipation
dc.subject.otherJugendforschung
dc.subject.otherJugendsoziologie
dc.titlePolitisierung von Jugend
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageJunge Menschen sind einerseits Objekt und Gegenstand von Politisierung, treten aber zugleich auch selbst auf vielfältige Weise als politische Akteur:innen auf. Der interdisziplinär ausgerichtete Band greift anhand empirischer und theoretischer Beiträge die Frage nach der Politisierung der Jugend auf. Er versammelt ausgewählte Beiträge, welche sowohl grundlagentheoretische Verhältnisbestimmungen zu Jugend, Politik und Politisierung vornehmen wie auch empirische Einblicke in verschiedene Politisierungserfahrungen und -kontexte geben. Der Band bündelt vielfältige thematische Zugänge, bildet unterschiedliche theoretische und methodische Perspektiven ab und zielt auf einen umfänglichen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Politisierung und Jugend.
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd
oapen.relation.isbn9783779971702
oapen.imprintBeltz Juventa
oapen.pages267


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record