Datenmärkte, Datenintermediäre und der Data Governance Act
Eine Analyse der europäischen Regulierung von B2B-Datenvermittlungsdiensten
dc.contributor.author | Ditfurth, Lukas von | |
dc.date.accessioned | 2024-02-23T13:31:28Z | |
dc.date.available | 2024-02-23T13:31:28Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.identifier | ONIX_20240223_9783111337661_82 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87885 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Global and Comparative Data Law | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::L Law::LB International law | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LNC Company, commercial and competition law: general::LNCB Commercial law | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LNQ IT and Communications law / Postal laws and regulations | en_US |
dc.subject.other | Datenrecht | |
dc.subject.other | Regulierung von Datenintermediären | |
dc.subject.other | Europäische Datenstrategie | |
dc.subject.other | Data Governance Act | |
dc.subject.other | B2B-Datenmärkte | |
dc.title | Datenmärkte, Datenintermediäre und der Data Governance Act | |
dc.title.alternative | Eine Analyse der europäischen Regulierung von B2B-Datenvermittlungsdiensten | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Mit dem Data Governance Act (DGA) hat sich der europäische Gesetzgeber für eine strenge Regulierung von Datenvermittlungsdiensten entschieden. Anbieter von Datenvermittlungsdiensten werden durch Art. 10-15 DGA verpflichtet, sich vor der Aufnahme ihrer Dienste bei einer zuständigen Behörde anzumelden und umfangreiche Vorgaben an die Erbringung ihrer Dienste einzuhalten. Ziel dieser Vorschriften ist es, das Nutzervertrauen in Datenvermittlungsdienste zu stärken und dadurch Anreize für den vertrauensvollen Datenaustausch zwischen Privatpersonen, Unternehmen und staatlichen Einrichtungen zu setzen. Die vorliegende Arbeit unternimmt die bislang umfassendste Untersuchung der Art. 10-15 DGA im Hinblick auf B2B-Datenvermittlungsdienste. Vor dem Hintergrund der Zielsetzungen der europäischen Datenstrategie sowie der ökonomischen Besonderheiten von B2B-Datenmärkten und Datenvermittlungsdiensten werden die Art. 10-15 DGA detailliert ausgelegt und aus rechtsökonomischer Perspektive bewertet. ; Mit dem Data Governance Act (DGA) hat sich der europäische Gesetzgeber für eine strenge Regulierung von Datenvermittlungsdiensten entschieden. Anbieter von Datenvermittlungsdiensten werden durch Art. 10-15 DGA verpflichtet, sich vor der Aufnahme ihrer Dienste bei einer zuständigen Behörde anzumelden und umfangreiche Vorgaben an die Erbringung ihrer Dienste einzuhalten. Ziel dieser Vorschriften ist es, das Nutzervertrauen in Datenvermittlungsdienste zu stärken und dadurch Anreize für den vertrauensvollen Datenaustausch zwischen Privatpersonen, Unternehmen und staatlichen Einrichtungen zu setzen. Die vorliegende Arbeit unternimmt die bislang umfassendste Untersuchung der Art. 10-15 DGA im Hinblick auf B2B-Datenvermittlungsdienste. Vor dem Hintergrund der Zielsetzungen der europäischen Datenstrategie sowie der ökonomischen Besonderheiten von B2B-Datenmärkten und Datenvermittlungsdiensten werden die Art. 10-15 DGA detailliert ausgelegt und aus rechtsökonomischer Perspektive bewertet. | |
oapen.identifier.doi | 10.1515/9783111337661 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 2b386f62-fc18-4108-bcf1-ade3ed4cf2f3 | |
oapen.relation.isbn | 9783111337661 | |
oapen.relation.isbn | 9783111338064 | |
oapen.relation.isbn | 9783111334530 | |
oapen.imprint | De Gruyter | |
oapen.series.number | 4 | |
oapen.pages | 675 | |
oapen.place.publication | Berlin/Boston |