Der Herrscher im Massenmedium
Fränkische Bildpolitik auf Münzen und Siegeln im Kulturvergleich
dc.contributor.author | Seelbach, Daniel | |
dc.date.accessioned | 2024-02-23T13:31:35Z | |
dc.date.available | 2024-02-23T13:31:35Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.identifier | ONIX_20240223_9783111341682_87 | |
dc.identifier | OCN: 1415898080 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87892 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Millennium-Studien / Millennium Studies | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHD European history | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHC Ancient history | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3K CE period up to c 1500 | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::W Lifestyle, Hobbies and Leisure::WC Antiques, vintage and collectables | en_US |
dc.subject.other | Numismatik | |
dc.subject.other | Siegelkunde | |
dc.subject.other | Mittelalter | |
dc.subject.other | Herrscherbildnis | |
dc.subject.other | Middle Ages | |
dc.subject.other | numismatics | |
dc.subject.other | image of rulers | |
dc.subject.other | seals | |
dc.title | Der Herrscher im Massenmedium | |
dc.title.alternative | Fränkische Bildpolitik auf Münzen und Siegeln im Kulturvergleich | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Auch wenn im Zuge des Iconic-Turns Historiker vermehrt auf Bildquellen zurückgriffen, so blieben die verbreitetsten Bildmedien der poströmischen Zeit, nämlich Münzen und Siegel, in Handbüchern und Studien unterrepräsentiert. Zu europäischen Herrschersiegeln dieser Zeit existiert bis heute nicht einmal ein Corpus. Dieser Band greift ebendiese Lücke auf, um die politische Kommunikation mittels Herrscherbildern auf Massenmedien der Franken im ständigen Vergleich mit denen anderer poströmischen Kulturen (Oströmer, Angelsachsen, Langobarden, Westgoten etc.) zu untersuchen und die teils höchst unterschiedlichen Entwicklungen zu erklären. Dabei wird auch vor heißdiskutierten Themen wie dem „Monetarierwesen" oder der „arabo-byzantinischen" Münzprägung nicht haltgemacht. Die so entstandene Makrohistorie bietet zukünftigen Forschenden einen guten Ausgangspunkt für weitere Studien. ; Auch wenn im Zuge des Iconic-Turns Historiker vermehrt auf Bildquellen zurückgriffen, so blieben die verbreitetsten Bildmedien der poströmischen Zeit, nämlich Münzen und Siegel, in Handbüchern und Studien unterrepräsentiert. Zu europäischen Herrschersiegeln dieser Zeit existiert bis heute nicht einmal ein Corpus. Dieser Band greift ebendiese Lücke auf, um die politische Kommunikation mittels Herrscherbildern auf Massenmedien der Franken im ständigen Vergleich mit denen anderer poströmischen Kulturen (Oströmer, Angelsachsen, Langobarden, Westgoten etc.) zu untersuchen und die teils höchst unterschiedlichen Entwicklungen zu erklären. Dabei wird auch vor heißdiskutierten Themen wie dem „Monetarierwesen" oder der „arabo-byzantinischen" Münzprägung nicht haltgemacht. Die so entstandene Makrohistorie bietet zukünftigen Forschenden einen guten Ausgangspunkt für weitere Studien. | |
oapen.identifier.doi | 10.1515/9783111341682 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 2b386f62-fc18-4108-bcf1-ade3ed4cf2f3 | |
oapen.relation.isbn | 9783111341682 | |
oapen.relation.isbn | 9783111341873 | |
oapen.relation.isbn | 9783111341576 | |
oapen.imprint | De Gruyter | |
oapen.series.number | 105 | |
oapen.pages | 476 | |
oapen.place.publication | Berlin/Boston |