Show simple item record

dc.contributor.authorGleißner, Werner
dc.contributor.authorWeissman, Arnold
dc.date.accessioned2024-03-13T11:11:33Z
dc.date.available2024-03-13T11:11:33Z
dc.date.issued2024
dc.identifierONIX_20240313_9783658427870_58
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/88377
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesessentials
dc.subject.classificationthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KN Industry and industrial studies::KNS Hospitality and service industriesen_US
dc.subject.otherZukunftsfähigkeit
dc.subject.otherRobustheit
dc.subject.otherResilienz
dc.subject.otherUnternehmensstrategie
dc.subject.otherRisikomanagement
dc.subject.otherFamilienunternehmen
dc.subject.otherQScore
dc.subject.otherNachhaltigkeit
dc.titleDas zukunftsfähige Familienunternehmen
dc.title.alternativeMit dem QScore zu Unabhängigkeit, Resilienz und Robustheit
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguage​Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens, also das langfristige Überleben bei adäquatem Erfolg, erfordert finanzielle Nachhaltigkeit (finanzielle Stärke), eine robuste Strategie und resiliente Leistungserstellung sowie Fähigkeiten im Umgang mit Chancen und Gefahren (Unsicherheit). Das im Buch erläuterte QScore-Konzept zeigt, ausgehend von einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien, wie man die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens konkret beurteilen und Verbesserungspotenziale ableiten kann. Das Essential erläutert, wie Sie in einem einfachen „Schnelltest“ ausgehend von 20 Fragen die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens abschätzen können. Dies ist ein Open-Access-Buch.
oapen.identifier.doi10.1007/978-3-658-42787-0
oapen.relation.isPublishedBy6c6992af-b843-4f46-859c-f6e9998e40d5
oapen.relation.isbn9783658427870
oapen.relation.isbn9783658427863
oapen.imprintSpringer Fachmedien Wiesbaden
oapen.pages64
oapen.place.publicationWiesbaden


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record