Show simple item record

dc.contributor.editorBorke, Jörn
dc.contributor.editorHohmann, Sven
dc.contributor.editorStolakis, Anja
dc.contributor.editorSimon, Eric
dc.contributor.editorSchmitt, Annette
dc.date.accessioned2024-05-17T14:52:08Z
dc.date.available2024-05-17T14:52:08Z
dc.date.issued2024
dc.identifierONIX_20240517_9783779978213_6
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/90283
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNG Early childhood care and education
dc.subject.otherdigitale Medien
dc.subject.otherDigitalisierung
dc.subject.otherFrühpädagogik
dc.subject.otherHaltung
dc.subject.otherKinder und Medien
dc.subject.otherKindergarten
dc.subject.otherKindheitspädagogik
dc.subject.otherKita
dc.titleDigitale Medien in der Kita mit Fachkräften, Kindern und Eltern reflektieren
dc.title.alternativePraxismaterialien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDas Fortbildungsmodul enthält unterschiedliche Reflexionsmaterialien, um die Perspektiven von Fachkräften, Eltern und Kindern auf Medien einzubeziehen. Sie ermöglichen die Reflexion der Haltung und Handlungspraktiken von Fachkräften im Umgang mit digitalen Medien, die zu den Perspektiven der Eltern und Kinder ins Verhältnis gesetzt werden können. Zudem werden konkrete praktische Anwendungsbeispiele vorgestellt. Die Materialien können von einzelnen Fachkräften, Kita-Teams oder von Fort- und Weiterbildner*innen genutzt werden, sie können als komplettes Modul oder nur in Teilen eingesetzt werden.
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd
oapen.relation.isbn9783779978213
oapen.relation.isbn9783779978206
oapen.pages212
oapen.place.publicationWeinheim


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record