Show simple item record

dc.contributor.authorWeber, Nadir
dc.contributor.editorWeber, Nadir
dc.date.accessioned2024-07-08T16:24:30Z
dc.date.available2024-07-08T16:24:30Z
dc.date.issued2023
dc.identifierONIX_20240708_9783412527211_225
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/91888
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::N History and Archaeology
dc.subject.otherHunting
dc.subject.otherAnimal History
dc.subject.otherGame animals
dc.titleHege und Herrschaft
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDie Jagd strukturierte das soziale Leben an europäischen Fürstenhöfen vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert maßgeblich mit. Vom Frühling bis in den Herbst verbrachten die Herrscher und ihre Angehörigen einen Großteil der Zeit auf Schlössern, die von weitläufigen Wildparks umgeben waren. Für den erwarteten Jagderfolg war die geregelte Interaktion mit Hunden, Falken und Pferden ebenso wichtig wie die zahlreiche Präsenz von Hirschen, Reihern und Fasanen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Lebensbedingungen dieser höfischen Jagdtiere und gehen deren ambivalenten Beziehungen mit Menschen unterschiedlichen Standes nach. Sie fragen nach dem Zusammenhang zwischen den "biopolitischen" Praktiken der Abrichtung und Hege und neuen Konzepten des Regierens, die in der Sattelzeit vom Wildgehege auf das staatliche Territorium ausgeweitet wurden.
oapen.identifier.doi10.7788/9783412527235
oapen.relation.isPublishedByaf16fd4b-42a1-46ed-82e8-c5e880252026
oapen.relation.isFundedBy07f61e34-5b96-49f0-9860-c87dd8228f26
oapen.relation.isbn9783412527211
oapen.collectionSwiss National Science Foundation (SNF)
oapen.place.publicationKöln
oapen.grant.number10BP12_219269
oapen.grant.programOpen Access Books
oapen.grant.projectHege und Herrschaft. Höfische Jagdtiere in der europäischen Vormoderne


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record