Show simple item record

dc.contributor.authorOberlé, Hélène Mona
dc.date.accessioned2024-07-08T16:24:32Z
dc.date.available2024-07-08T16:24:32Z
dc.date.issued2023
dc.identifierONIX_20240708_9783412529048_226
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/91889
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHM Anthropology::JHMC Social and cultural anthropology
dc.subject.otherMigration von hochqualifizierten Personen
dc.subject.otherEmotionen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
dc.subject.otherNarrative
dc.subject.otherBiografien
dc.subject.otherQualitative Interviews
dc.subject.otherSchweiz-Israel
dc.titleIt’s All About Emotions Narratives of highly skilled migrants: A study of Swiss in Israel and Israelis in Switzerland
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDie Studie thematisiert hochqualifizierte Schweizer:innen in Israel und Israelis in der Schweiz und fragt nach der Bedeutung von Emotionen in Migrationserzählungen und (mehrfach verorteten) Biografien. Hélène Mona Oberlé analysiert und diskutiert die Wahrnehmungen, Interpretationen und unterschiedlichen Emotionen, die in den Erzählungen von zwölf ausgewählten Protagonist:innen aufkommen. Dabei geht es insbesondere um drei Hauptthemen: Gefühle der (nicht-)Zugehörigkeit zu Orten und Gruppen; Narrative von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Verbindung mit Gefühlen von Nostalgie, Irritation und Erwartung; das „ins Ausland gehen“ als Erfolgsgefühl. Die Protagonist:innen konstruieren mit ihren Erzählungen ein flexibles Selbst, das sich an die Herausforderungen und Spannungen einer globalisierten Welt anpasst und gleichzeitig durch Emotionen bedeutsame Verbindungen zu Orten und Zeitpunkten erschafft.
oapen.identifier.doi10.7788/9783412529048
oapen.relation.isPublishedByaf16fd4b-42a1-46ed-82e8-c5e880252026
oapen.relation.isFundedBy07f61e34-5b96-49f0-9860-c87dd8228f26
oapen.relation.isbn9783412529048
oapen.collectionSwiss National Science Foundation (SNF)
oapen.place.publicationKöln
oapen.grant.number10BP12_221725
oapen.grant.programOpen Access Books
oapen.grant.projectIt’s all about Emotions - Narratives of highly skilled migrants: A study of Swiss in Israel and Israelis in Switzerland


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record