Show simple item record

dc.contributor.authorBabbe, Annkatrin
dc.date.accessioned2024-10-18T14:16:47Z
dc.date.available2024-10-18T14:16:47Z
dc.date.issued2024
dc.identifierONIX_20241018_9783990941430_23
dc.identifier.issn16165209
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/93720
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesMusikkontext
dc.subject.classificationthema EDItEUR::A The Arts::AF The Arts: art forms::AFK Non-graphic and electronic art forms::AFKP Performance art
dc.subject.otherJosef Hellmesberger, Vienna, Musikkontext, music, violin
dc.titleWIENER SCHULE
dc.title.alternativeGeigenausbildung bei Josef Hellmesberger
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageZwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger*innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die jeweiligen Laufbahnen aus? Welche Möglichkeiten hatten die Musiker*innen und mit welchen Herausforderungen waren sie konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
oapen.relation.isPublishedByce271625-6bb4-4b64-9507-0d962a5d675e
oapen.relation.isbn9783990941430
oapen.relation.isbn9783990941447
oapen.series.number19
oapen.pages404


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record