Die Politisierbarkeit ökonomischer Modellwelten
Zum Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die Gesellschaft
dc.contributor.author | Damm, Carsten | |
dc.date.accessioned | 2024-12-18T14:57:26Z | |
dc.date.available | 2024-12-18T14:57:26Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.identifier | ONIX_20241218_9783839475331_54 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/95964 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Arbeit und Organisation | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology::JHBL Sociology: work and labour | |
dc.subject.other | Wirtschaft | |
dc.subject.other | Economy | |
dc.subject.other | Modell | |
dc.subject.other | Model | |
dc.subject.other | Welt | |
dc.subject.other | Work | |
dc.subject.other | Politics | |
dc.subject.other | Arbeit | |
dc.subject.other | Politik | |
dc.subject.other | Economics | |
dc.subject.other | Performativity | |
dc.subject.other | Ökonomik | |
dc.subject.other | Society | |
dc.subject.other | Performativität | |
dc.subject.other | Sociology of Work and Industry | |
dc.subject.other | Gesellschaft | |
dc.subject.other | Wirtschaftswissenschaft | |
dc.subject.other | Economic Sociology | |
dc.subject.other | Arbeits- und Industriesoziologie | |
dc.subject.other | Sociology of Knowledge | |
dc.subject.other | Wirtschaftssoziologie | |
dc.subject.other | Economic Policy | |
dc.subject.other | Sociology | |
dc.subject.other | Wissenssoziologie | |
dc.subject.other | Wirtschaftspolitik | |
dc.subject.other | Soziologie | |
dc.title | Die Politisierbarkeit ökonomischer Modellwelten | |
dc.title.alternative | Zum Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die Gesellschaft | * |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Dem Zusammenhang zwischen wirtschaftswissenschaftlichen Modellen und modelliertem Wirtschaftsleben kommt eine Schlüsselbedeutung bei der Bewältigung gesellschaftlicher Krisen zu. Wenn ökonomische Modellwelten mit anderen Welten interagieren, spricht man von »Performativität«. Carsten Damm erforscht Phänomene politisierender Performativität, die sich dadurch auszeichnen, dass Personen ökonomische Modellwelten zur Rechtfertigung normativer Geltungsansprüche heranziehen. Damit stellt er nicht nur kritische Fragen an das Verhältnis zwischen Wirtschaftswissenschaft und Gesellschaft im Allgemeinen, sondern behandelt diese auch empirisch durch ein interdisziplinär entwickeltes Forschungsdesign mit Anschlusspotenzial für künftige Analysen. | |
oapen.identifier.doi | 10.14361/9783839475331 | |
oapen.relation.isPublishedBy | b30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c | |
oapen.relation.isbn | 9783839475331 | |
oapen.relation.isbn | 9783837675337 | |
oapen.imprint | transcript Verlag | |
oapen.series.number | 17 | |
oapen.pages | 282 |