Show simple item record

dc.contributor.editorJuen-Kretschmer, Christa
dc.contributor.editorMayr-Keiler, Kerstin
dc.contributor.editorÖrley, Gregor
dc.contributor.editorPlattner, Irmgard
dc.date.accessioned2025-01-28T13:06:32Z
dc.date.available2025-01-28T13:06:32Z
dc.date.issued2015
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/98061
dc.description.abstracttransfer, das neue Journal der Pädagogischen Hochschule Tirol schafft wie bisher noch keine Publikationsreihe längst fällige Verbindungen zwischen Forschung und schulischer Praxis. Der vorliegende erste Band beschäftigt sich mit dem Thema "Sprachsensibles Lehren und Lernen" und transferiert unterschiedlichste Fragestellungen zwischen Forschung und Praxis: Welche aktuellen Forschungsergebnisse sind für die schulische Praxis wichtig? Ist unterrichtliche Fachsprache notwendigt, oder sollen Lehrende jeweils eine kinder-, jugend- oder studierendengerechte Sprache einsetzen?en_US
dc.languageEnglishen_US
dc.languageGermanen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schoolsen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education::JNMT Teacher trainingen_US
dc.titletransfer Forschung ↔ Schuleen_US
dc.title.alternativeHeft 1: Sprachsensibles Lehren und Lernenen_US
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.35468/tfs-01-2015en_US
oapen.relation.isPublishedBy9a084ee3-3f86-4be2-81d6-89c9fbc5f173en_US
oapen.relation.isbn9783781520820en_US
oapen.pages188en_US
oapen.place.publicationBad Heilbrunnen_US


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record