Globalgeschichten aus China
Aktuelle Debatten in der Volksrepublik
dc.contributor.editor | Matten, Marc Andre | |
dc.contributor.editor | Moniz Bandeira, Egas | |
dc.date.accessioned | 2025-01-30T14:59:24Z | |
dc.date.available | 2025-01-30T14:59:24Z | |
dc.date.issued | 2025 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/98117 | |
dc.language | English | en_US |
dc.language | Chinese | en_US |
dc.relation.ispartofseries | Globalgeschichte | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHA History: theory and methods | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHF Asian history | en_US |
dc.subject.other | China;chinesische Geschichtsschreibung;Globalgeschichte;Geschichtswissenschaft;Kritik am Eurozentrismus globalgeschichtlicher Ansätze;Nationalgeschichte;Weltgeschichte;Volksrepublik;chinesische;Debatten;Diskurse;Europa;Geschichte;Historiker;Historikerin;Historiografie;Ideengeschichte;Neue Seidenstraße;Sinozentrismus;soft power;Verflechtungsgeschichte;Verwestlichung | en_US |
dc.title | Globalgeschichten aus China | en_US |
dc.title.alternative | Aktuelle Debatten in der Volksrepublik | en_US |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Wie rezipieren chinesische Historikerinnen und Historiker globalgeschichtliche Ansätze aus Nordamerika und Europa? Mit neun ausführlich kommentierten Texten parteinaher und -ferner Gelehrter mit und ohne Forschungserfahrung im Ausland, die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, bietet dieser Band eine konzise Einführung in aktuelle Debatten zur Globalgeschichte in der Volksrepublik China. Die Breite der Stimmen reicht von der Kritik am Eurozentrismus globalgeschichtlicher Ansätze bis zu ihrem Beitrag für die Reinterpretation der chinesischen Geschichte seit Beginn der Globalisierung. Deutlich werden das Spannungsverhältnis von National- und Globalgeschichte, die Sorge um eine Verwestlichung der chinesischen Geisteswissenschaften, aber auch das Bemühen, chinesische Begrifflichkeiten für die Weiterentwicklung der Disziplin zu formulieren. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | en_US |
oapen.identifier.doi | 10.12907/978-3-593-45396-5 | en_US |
oapen.relation.isPublishedBy | 3bfe390f-7cf3-4514-a8aa-1ccc87ec072d | en_US |
oapen.relation.isbn | 9783593517025 | en_US |
oapen.relation.isbn | 9783593455341 | en_US |
oapen.series.number | 37 | en_US |
oapen.pages | 349 | en_US |
oapen.place.publication | Frankfurt am Main | en_US |