Show simple item record

dc.contributor.authorSchmidt, Werner
dc.contributor.authorMüller, Andrea
dc.date.accessioned2025-03-10T08:42:55Z
dc.date.available2025-03-10T08:42:55Z
dc.date.issued2025
dc.identifierONIX_20250310_9783839476420_22
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/99295
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesForschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology::JHBL Sociology: work and labour
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPR Regional, state and other local government
dc.subject.otherEconomy
dc.subject.otherWirtschaft
dc.subject.otherPolitik
dc.subject.otherPolitics
dc.subject.otherArbeit
dc.subject.otherWork
dc.subject.otherArbeits- und Industriesoziologie
dc.subject.otherSociology of Work and Industry
dc.subject.otherLocal Affairs
dc.subject.otherKommunalpolitik
dc.subject.otherPolitikwissenschaft
dc.subject.otherPolitical Science
dc.titlePersonalräte
dc.title.alternativeStrategien, Arbeitsweise und Selbstverständnis von Personalvertretungen im öffentlichen Dienst
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguagePersonalräte engagieren sich als Interessenvertretung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und tarifvertraglicher Bestimmungen. Sie sind damit ein wichtiger Akteur der Mitbestimmung, wurden aber bislang – im Gegensatz zu den Betriebsräten in Unternehmen – in Öffentlichkeit und Forschung wenig beachtet. Auf Basis einer umfangreichen empirischen Erhebung in kommunalen Personalvertretungen stellen Werner Schmidt und Andrea Müller die Arbeit von Personalräten in all ihren Facetten dar. Ihr Grundlagenwerk gibt Anregungen für die konkrete Mitbestimmungspraxis und Impulse für die weitere Erforschung der Arbeitswelt.
oapen.identifier.doi10.14361/9783839476420
oapen.relation.isPublishedByb30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c
oapen.relation.isbn9783839476420
oapen.relation.isbn9783837676426
oapen.imprinttranscript
oapen.series.number201
oapen.pages282


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record