Show simple item record

dc.contributor.authorPräger, Fabian
dc.date.accessioned2025-03-13T10:10:39Z
dc.date.available2025-03-13T10:10:39Z
dc.date.issued2025
dc.identifierONIX_20250313_9783658470142_35
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/99907
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesEnergiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPQ Central / national / federal government::JPQB Central / national / federal government policies
dc.subject.classificationthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KN Industry and industrial studies::KNB Energy industries and utilities
dc.subject.otherInfrastrukturentwicklung
dc.subject.other100%-Erneuerbare-Energiesystem
dc.subject.otherEnergiepolitik
dc.subject.otherSozial-ökologische Transformation
dc.subject.otherNachhaltigkeit
dc.subject.otherTransformationsforschung
dc.titleAus-, Ein- und Umstiegsprozesse in der sozial-ökologischen Transformation im 21. Jahrhundert
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDiese Open-Access-Publikation analysiert die Aus-, Ein- und Umstiegsprozesse in der sozial-ökologischen Transformation des 21. Jahrhunderts. Basierend auf den Erkenntnissen der Forschungsarbeiten werden Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturentwicklung für eine 100%-Erneuerbare-Energien-Ökonomie erarbeitet. Das Promotionsprojekt beruht auf der Entwicklung und Anwendung eines Forschungsansatzes, der hier als „angewandte Transformationsforschung“ beschrieben wird und sowohl interdisziplinäre als auch transdisziplinäre Wissensproduktion integriert. Der Band untersucht die Notwendigkeit der sozial-ökologischen Transformation, um grundlegende Maßnahmen zu formulieren und ein fundiertes Verständnis für die Entwicklung eines 100%-Erneuerbare-Energiesystems zu schaffen, das den existenziellen Herausforderungen der Klimakrise effektiv begegnet. Zukunftsfähige Maßnahmen und Konzepte für die Energieinfrastrukturplanung werden entwickelt, indem die Theorien der Vordenker*innen der Energiewende analytisch aufgearbeitet sowie aktuelle fossile narrative Barrieren und Verhinderungsstrategien der Energiewende beschrieben und dekonstruiert werden. Die Erkenntnisse werden in tiefgreifende, überwiegend qualitative sozio-technische Sektoranalysen eingebettet.
oapen.identifier.doi10.1007/978-3-658-47014-2
oapen.relation.isPublishedBy6c6992af-b843-4f46-859c-f6e9998e40d5
oapen.relation.isFundedBy22bb8bc5-58e0-4fce-9b69-c4f5a9f91698
oapen.relation.isbn9783658470142
oapen.relation.isbn9783658470135
oapen.imprintSpringer Fachmedien Wiesbaden
oapen.pages386
oapen.place.publicationWiesbaden
oapen.grant.number[...]


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record