Show simple item record

dc.contributor.authorKrebs, Ann-Katrin
dc.date.accessioned2025-03-24T05:37:38Z
dc.date.available2025-03-24T05:37:38Z
dc.date.issued2023
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/100276
dc.description.abstractDer Fach- und Lehrkräftemangel in MINT-Bereichen ist ein Problem, das sich u. ,a. auf ein geringes Interesse an den MINT-Fächern zurückführen lässt. Im Rahmen des Modellprojekts "Teaching MINTD" wurden Lehrkräftefortbildungen entwickelt, um die Diversitäts- und Genderkompetenzen angehender und etablierter Lehrkräfte zu erhöhen. Langfristig sollen durch einen diversitätsorientierten und gendersensiblen MINT-Unterricht das Interesse und die Motivation von Schüler:innen gesteigert werden.Mittels Literaturrecherche und Unterrichtshospitationen wurden beinflussbare Elemente von Unterricht identifiziert und über Inhalte, Methoden und Materialien in Workshops zu Sprache, Methoden, Fachinhalten und Berufsorientierung adressiert. Die Wirkung auf die Physiklehrkräfte (N ,= ,6) wurde über Leitfadeninterviews untersucht und die Meinung der Schüler:innen (N ,= ,472) über Fragebögen erhoben.Im Ergebnis zeigt sich Physikunterricht aus Lernendensicht mit wenig Autonomieerleben und Differenzierung. Physik ist in der Berufswahl der Schülerinnen von geringer Relevanz, obwohl sie eine höhere Lernbereitschaft und Freude am Fach aufzeigen als Schüler. Die Lehrkräfte waren bereit, die Workshopelemente in den Unterricht zu integrieren, sofern die Praxistauglichkeit überzeugte und die Elemente den Bildungsplan sowie Bedürfnisse, Wünsche und konkrete Unterrichtsbeispiele thematisierten. In der Lehrkräftebildung sollten diese wirkungsvollen Elemente eingesetzt werden, um frühzeitig für Gender- und Diversitätsfragen zu sensibilisieren.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::P Mathematics & science::PD Science: general issues
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::P Mathematics & science::PH Physics
dc.subject.otherScience
dc.subject.otherEducation
dc.subject.otherScience
dc.subject.otherPhysics
dc.titleVielfalt im Physikunterricht
dc.title.alternativeZur Wirkung von Lehrkräftefortbildungen unter Diversitätsaspekten
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy1059eef5-b798-421c-b07f-c6a304d3aec8
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintLogos Verlag Berlin
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/c611e737-8742-42be-a0d3-583edea70cfd
grantor.numberc611e737-8742-42be-a0d3-583edea70cfd


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record