Show simple item record

dc.contributor.editorBöhm-Fischer, Annina
dc.date.accessioned2025-03-24T05:39:40Z
dc.date.available2025-03-24T05:39:40Z
dc.date.issued2023
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/100287
dc.description.abstractDas hier beschriebene Projekt startete vor dem Hintergrund der steigenden Zahlen von Menschen auf der Flucht und in Kenntnis der Bedingungen für Menschen, die sich auf der Flucht nach Deutschland befinden. Hierbei wird das Augenmerk besonders auf minderjährige begleite und unbegleitete Geflüchtete und deren traumatische Erfahrungen gerichtet. Ziel des Projekts ist es, einen niedrigschwelligen Zugang zum deutschen Hilfesystem zu ermöglichen und so die Unterstützung dieser vulnerablen Gruppe zu verbessern. Im hier vorliegenden abschließenden Projektbericht werden die einzelnen Projektteile, ihre Zusammenführung sowie die Hürden, die beispielsweise auch im Zusammenhang mit der Corona Pandemie im Laufe des Projekts auftraten, beschrieben.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JM Psychology
dc.subject.otherSocial Science
dc.subject.otherPsychology
dc.titleTraM – Traumatisierte minderjährige Geflüchtete verstehen und unterstützen. Ergebnisse eines Interdisziplinären Entwicklungsprojekts
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy1059eef5-b798-421c-b07f-c6a304d3aec8
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintLogos Verlag Berlin
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/75272057-2367-4b2c-9437-b86a36ef7e8e
grantor.number75272057-2367-4b2c-9437-b86a36ef7e8e


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record