Show simple item record

dc.contributor.authorKeller, Marc
dc.date.accessioned2025-03-25T05:31:05Z
dc.date.available2025-03-25T05:31:05Z
dc.date.issued2022
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/100324
dc.description.abstractMit der Getriebefan-Technologie werden hohe Nebenstromverhältnisse und damit effizientere und leisere Flugantriebe möglich. Bei dieser Triebwerksarchitektur ist die Optimierung des Ölsystems im integralen Höchstleistungsgetriebe unerlässlich, insbesondere hinsichtlich dessen Kühlfunktion. Vorangegangene Untersuchungen haben gezeigt, dass der Ölausbreitung über die Zahnflanken infolge der Ölstrahl-Zahnrad-Interaktion (ÖZI) eine wichtige Rolle für die mittels Einspritzschmierung erzielte Kühlwirkung zukommt. Dennoch ist die Charakterisierung der ÖZI bislang lückenhaft.In dieser Arbeit wird die ÖZI mittels numerischer Strömungssimulation (CFD) zugänglich gemacht. Der dreidimensionale und transiente Strömungsprozess wird hochaufgelöst abgebildet, wodurch dessen quantitative Analyse möglich wird. Zum Einsatz kommen die gitterbasierte Volume-of-Fluid(VOF)-Methode und erstmals die partikelbasierte Smoothed-Particle-Hydrodynamics(SPH)-Methode. Unter Variation von Betriebsparametern wird die Datenbasis zur Charakterisierung der ÖZI geschaffen. Außerdem wird der Zahnradeingriff erstmals simulativ berücksichtigt. Als Haupteinflussgrößen für die Zahnflankenbenetzung werden die Aufpralltiefe, das Effektivvolumen und die Aufprall-Reynolds-Zahl identifiziert. Auf dieser Basis gebildete Korrelationen für die Benetzungsfläche und die Eindringtiefe sind durch die vorliegende Arbeit erstmals verfügbar. Dies unterstützt die Optimierung des Ölsystems für Getriebefan-Triebwerke und motiviert den weiteren Einsatz von CFD in Praxis und Forschung auf diesem Gebiet.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TN Civil engineering, surveying & building::TNK Building construction & materials
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::U Computing & information technology::UY Computer science
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::T Technology, engineering, agriculture::TB Technology: general issues
dc.subject.otherTechnology & Engineering
dc.subject.otherConstruction
dc.subject.otherComputers
dc.subject.otherComputer Science
dc.subject.otherTechnology & Engineering
dc.titleZur numerischen Simulation der Ölstrahl-Zahnrad-Interaktion in Flugtriebwerken
dc.title.alternativeEine Studie mit SPH und VOF
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy1059eef5-b798-421c-b07f-c6a304d3aec8
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintLogos Verlag Berlin
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/5d45fb49-526f-420c-8927-81c918128c5f
grantor.number5d45fb49-526f-420c-8927-81c918128c5f


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record