Lehrer:in werden
Trajektorien in den Lehrberuf
dc.contributor.editor | Leonhard, Tobias | |
dc.date.accessioned | 2025-03-27T09:44:23Z | |
dc.date.available | 2025-03-27T09:44:23Z | |
dc.date.issued | 2025 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/100377 | |
dc.language | German | en_US |
dc.relation.ispartofseries | Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education::JNMT Teacher training | en_US |
dc.subject.other | Lehrer:innenbildung;Lehrerbildung;Biografie;Professionalisierung;Hochschullehre;Studium zum Lehrberuf;Praktikum;Professionsforschung;Fachlichkeit;Lehramtsstudium;Subjektivierung | en_US |
dc.title | Lehrer:in werden | en_US |
dc.title.alternative | Trajektorien in den Lehrberuf | en_US |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Wie werden aus ehemaligen Schüler:innen im Verlauf des Studiums Lehrer:innen? Der Band enthält quer- und längsschnittliche Untersuchungen zur ethnografischen Längsschnittstudie «TriLAN», in der 19 Studierende durch ihr dreijähriges BA-Studium begleitet wurden. Zum Gegenstand qualitativer Analysen werden Interviews zu biografischen Ausgangslagen, Lehrveranstaltungen, Praktika und weitere Formate der Lehrer:innenbildung. An diesen Daten wird herausgearbeitet, wie Studierende zu Lehrer:innen (gemacht) werden und welchen Einfluss Institutionen der Lehrer:innenbildung auf studentische Selbstverhältnisse nehmen. | en_US |
oapen.identifier.doi | 10.35468/6161 | en_US |
oapen.relation.isPublishedBy | 9a084ee3-3f86-4be2-81d6-89c9fbc5f173 | en_US |
oapen.relation.isbn | 9783781527010 | en_US |
oapen.pages | 410 | en_US |
oapen.place.publication | Bad Heilbrunn | en_US |