Show simple item record

dc.contributor.editorKorngiebel, Johannes
dc.date.accessioned2025-04-01T05:34:23Z
dc.date.available2025-04-01T05:34:23Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/100472
dc.description.abstractDie Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen Wieland als Denker der Vermittlung und nehmen dabei auf den Dichter, sein Werk und dessen Nachleben Bezug.Christoph Martin Wieland ist der Weltgeist unter den Klassikern! Wie kaum ein zweiter Denker um 1800 verstand er sich als Vermittler zwischen verschiedenen Kunst- und Wissensformen, Epochen und Kulturen. Das gilt nicht nur für seine zahlreichen Übersetzungen antiker und moderner Autoren, die lebenslange Auseinandersetzung mit der französischen, englischen, italienischen und spanischen Literatur oder die Vermittlung antiker Philosophie und Lebensweisheit, sondern auch für die Einführung neuer Worte und Wendungen, literarischer Genres und Gattungen sowie für seine politische Essayistik und publizistische Tätigkeit. Darüber hinaus entwickelte Wieland das Ideal eines vorurteilsfreien, auf Gleichberechtigung basierenden Diskurses, durch den verschiedene Meinungen fruchtbar miteinander ins Gespräch gebracht werden sollen.Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beleuchten einige der innovativen und bis heute anschlussfähigen Vermittlungsleistungen Wielands aus je unterschiedlichen Perspektiven. Das Spektrum reicht von Wielands eigenen Übertragungen und seinen Beiträgen zur Übersetzungstheorie über Transferprozesse zwischen verschiedenen Sprachen, Medien, Wissensformen und Kulturen bis zur Frage der Aktualität von Wielands Denken und dessen Relevanz für die Fragestellungen und Herausforderungen unserer Zeit.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::D Literature & literary studies::DS Literature: history & criticism
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::C Language::CJ Language teaching & learning (other than ELT)
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::C Language::CJ Language teaching & learning (other than ELT)
dc.subject.otherLiterary Criticism
dc.subject.otherFairy Tales, Folk Tales, Legends & Mythology
dc.subject.otherForeign Language Study
dc.subject.otherForeign Language Study
dc.subject.otherGerman
dc.titleDer Weltgeist unter den Klassikern
dc.title.alternativeChristoph Martin Wieland als Denker der Vermittlung
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy304c4432-548c-4510-ab13-da052431f44a
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintWallstein Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/43cd063c-94fd-44a9-9948-6cca72c0b578


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record