Show simple item record

dc.contributor.editorRequate, Jörg
dc.date.accessioned2025-04-03T05:30:30Z
dc.date.available2025-04-03T05:30:30Z
dc.date.issued2025
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/100569
dc.description.abstractHumor, so scheint es, ist kein Spaß – jedenfalls nicht immer und nicht für alle. Der mörderische Anschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo aus dem Jahr 2015 hat dies nur allzu deutlich werden lassen. Namen wie Lisa Eckart, Dieter Nuhr und Jan Böhmermann, Dave Chapelle aus den USA oder Dieudonné M’bala M’bala aus Frankreich – so unterschiedlich die Personen und ihr Humor auch sind – stehen für Auseinandersetzungen, in denen es um weit mehr als um vermeintliche „Grenzen der Komik“ geht. Vielmehr kulminieren hier essentielle gesellschaftliche Debatten über Geschlechterordnungen, um kulturelle Unterschiede in Migrationsgesellschaften über die Bedeutung von Religion, über sexuelle Selbstbestimmung und anderes mehr. Der vorliegende Band knüpft an diese Debatten an und gibt ihnen eine historische Tiefendimension: In der Frage, worüber gelacht und wer verlacht wurde, so die These des Bandes, spiegelten sich auch in der Vergangenheit immer wieder gesellschaftliche Debatten, in denen es nicht nur um subversive Kritik, sondern auch um Dominanzverhältnisse und Normvorstellungen ging.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities
dc.subject.otherHistory
dc.titleLachen und Verlachen
dc.title.alternativeKomik und Satire in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy70604e5f-7706-4b1d-a15e-c9b6bb80fb28
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintFranz Steiner Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/b2dc6310-46b7-4cd9-af75-134db173ffa7
grantor.numberb2dc6310-46b7-4cd9-af75-134db173ffa7


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record